Kaserne > Bildergalerie

Krautwerks Malecke

<< < (32/33) > >>

Krautwerk:
Danke euch für die lieben Worte!  :)

Gude!  :D

@Frank Bauer
Du meinst die 17/25-pounder (Spitzname Pheasant) quasi die improvisierte Variante, die in Nordafrika verwendet wurde. Die oben gezeigte ist die endgültige Variante die erstmals 1943 in Italien zum Einsatz kam.

Harte und sehr stressige Zeiten für mich gerade, daher habe ich mich in den letzten Wochen/Monaten (immer wenn ich es konnte) auf meine 'Insel der Ruhe' zurückgezogen und den pinsel geschwungen. 

Daher wird es heute wieder bilderlastig. Ich hoffe, dass das für keinen ein Problem ist  ;) :)
Here we go..

Ich mach jetzt auch in 15mm. Nach einem Demo-Spiel Battlegroup baue ich mir eine kleine Normandie-Streitmacht auf.




Außerdem habe ich in einem Anflug von 40k Nostalgie meine Death Korps of Krieg Sachen rausgekramt, die auf meinem Pile of Shame sprich in meinem Schrank seit Jahren liegen. Ob ich damit am Ende spiele, ist bei diesem Projekt erstmal zweitrangig. Ich mag die Modelle und sie fangen die düstere 40k Stimmung 'von früher' (abseits von Primaris und Schwebepanzern) einfach toll ein.
Will mich daran schlicht einfach austoben.   






Außerdem will ich aus einer Bierlaune heraus mit einem Kumpel eine kleine Con-Platte mit Thema ACW machen. Das haben wir jetzt coronabedingt nach hinten geschoben, aber man muss ja schonmal anfangen, daher einfach mal eine Mini angemalt.
Ein Second Lieutenant der konföderierten Kavallerie...




Soooo far...
Ich wünsch euch ne gute Zeit. Lasst die Würfel rollen.

Beste Grüße
Stefan

Riothamus:
Und auch hier sind tolle Sachen zu sehen.

Death Korps of Krieg ist eine WWI-What, if? oder -Fantasy Sache?

Die Panzer sind passend gealtert und beim ACW gibt es Karos.

waterproof:
BÄM, BÄM und BÄM  ;D! Haut der Krauti hier mal eben 1a Minis raus.
Klasse Malstiel. Interessant ist das alle blaue Augen haben. Ich finde es bemerkenswert wieviel du in eine Artilleriebase steckst. Das sind ja quasi kleine Dioramen. Ich finde das sehr gelungen und eine prima Umsetzung.
Der Rebellen-Leutnant trägt ein rotes Hemd mit weißen Punkten, das finde ich krass.
Macht Spaß hier rein zu schauen.

Mit besten Grüßen
André

Krautwerk:
@Riothamus @waterproof
Vielen Dank!  :-*

Gude,

frohes neues Jahr wünsche ich allen!
Ich will gleich mit vollem Galopp (ja wirklich) ins neue Jahr starten und euch zeigen, was so die letzten Monate meinen Maltisch verlassen hat. Dafür reise ich erstmal in das düstere 40k Universum...

Hier der Commander meiner Death Korps of Krieg Death Riders:
Ist ein 3D-Druck. Musste ich haben und und bemalen.








Die gepanzerte Faust des Imperators in Form eines Leman Russ Demolishers:
Die Seitenkuppeln/Waffen und die Rumpfwaffe sind magnetisiert um eben alle Waffenoptionen spielen zu können (wenn ich denn je dazu komme 40k mal zu spielen^^).






Außerdem in Sachen 15mm ein gedruckter Tiger II der gerade in der Mache ist sprich noch wip.


Demnächst werde ich euch ein ausführliches Update in Sachen Bolt Action geben. Auch da hat sich einiges getan. Von fertigen Burma-Briten bis hin zu Fortschritten bei den Monte Cassino-Deutschen.

Ich hoffe es gefällt und verbleibe mit besten Grüßen :)
Krautwerk aka Stefan

Riothamus:
Und ob! Das ist alles wieder erstklassig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln