Kaserne > Bildergalerie
Krautwerks Malecke
Utgaard:
Sehr sehr geil wieder geworden - Danke auch für die Bausatz-Beschreibungen, ich brauche so nen Jagdpanther noch für Hürtgenwald ;)
Krautwerk:
@Utgaard
Danke! Wie gesagt, kann den Bausatz nur empfehlen. Einzig halt die Sache mit dem Zimmerit, aber für den Hürtgenwald bist du auch save mit der G2-Variante.
Apropo...Hürtgenwald...
Ich habe beim Aufräumen ein Paket mit Warlord Games Winter-Deutschen gefunden. Ist schon ein wenig erschreckend, was man alles als Tabletopper längst vergessen im eigenen Fundus wieder findet. Aber sorgt ja dann auch für Freude... :D
Jedenfalls werde ich eine kleine deutsche late war Winter-Armee mit den Warlord Games-Minis ausheben für Ost- und Westfront 1944/45. Wird mein zwoter Winter-Abstecher nach meinem abgeschlossenen Kharkov 1943-Projekt mit den Heer46-Minis.
Außerdem...
lese ich im moment seit gefühlt 40000 Jahren mal wieder einen 40k Roman. Es überkam mich einfach so. :D
Als General werde ich nicht mehr ins düstere 40k Universum zurückkehren. Aber ab und an einen zwanglosen Fluff-Abstecher machen, ist was Feines und wie das Schauen eines fetzigen Actionfilms.
Entsprechend hat es nicht nur der Roman Honourbound auf mein Nachttischchen geschafft sondern auch die Hauptprotagonistin auf meinen Maltisch.
Commissar Severina Raine, 11th Antari Rifles
Beste Grüße
Stefan
Hanno Barka:
Holla die Waldfee - deine "ecke" ist bislang komplett untermeinem Radar geflogen - sehr bedauerlich, denn hier wimmelts ja nur so von großartigem Eyecandy. toll, wirklich toll!
Maréchal Davout:
Ja, wunderschöne Sachen! Danke fürs Zeigen!
moiterei_1984:
Wunderbare Arbeiten mal wieder! Meine Meinung zur Kommissarin hab ich dir ja schon auf FB geschrieben, aber zu den Panzern hab ich mich noch nicht geäußert. Sehr geil sowohl der Jagdpanzer, als auch das SdKfz 234. Das Tarnmuster wirkt sehr stimmig und das Weathering ist genau richtig. Nicht zu viel, nicht zu wenig.
Was das Zimmerit angeht, so bin ich ganz froh, dass sie das nicht beigelegt haben. Wenn dann hätte man das in Form von irgendwelchen Resin-Klebeflicken machen müssen und ich denke da wäre der ein oder andere verzweifelt. Direkt in Plastik sieht das einfach viel zu regelmäßig aus.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln