Kaserne > Bildergalerie

Krautwerks Malecke

<< < (19/33) > >>

Krautwerk:
Erstmal euch vielen Dank für die netten Worte!


--- Zitat von: moiterei_1984 am 14. Juli 2019 - 22:01:28 ---Was das Zimmerit angeht, so bin ich ganz froh, dass sie das nicht beigelegt haben. Wenn dann hätte man das in Form von irgendwelchen Resin-Klebeflicken machen müssen und ich denke da wäre der ein oder andere verzweifelt.
--- Ende Zitat ---
Stimmt wohl auch wieder. Ich habe diese Zimmerit-Nachrüstsets für 1:35 oder 1:48 noch nie benutzt. Kann echt sein, dass das super frickelig und unvorteilhaft ist. Wenn dann wären Hartplastikteile, die man optional draufmachen kann...eher was.
Dachte mir beim Zusammenbau, das wird doch kein riesiger Mehraufwand sein ein paar Hartplastik-Zimmeritteile anzubieten, die da gut draufpassen.
Zumal man z.B. beim kommenden Rubicon (Königs-)Tiger das komplette Innenleben mitmachen will, was ich als (zugegeben pedantischer :D) Tabletopper zwar nice finde, aber mir dann doch am Ende denke...vielleicht ein wenig zu viel des Guten, weil ich den Panzer schlicht über das Spielfeld schieben will.
Kann aber auch sein, dass ich mit diesem Gerücht in Sachen Tiger II -Innenleben (was ich so im Hinterkopf habe) sowieso irgendwas verwechsele.


--- Zitat ---Direkt in Plastik sieht das einfach viel zu regelmäßig aus.
--- Ende Zitat ---
Die Fahrzeuge mit Plastikzimmerit kannst du ja trotzdem noch mit heißem Schraubendreher und Greenstuff malträtieren. Aber du hast schon recht, das ist in der Regel schon ultra regelmäßig und lieber weglassen und dann die Option haben es selber draufzumachen ...ist die bessere.

Bei manchen Sets habe ich das vorgegebene Zimmerit als nicht so schlimm empfunden, wie z.B. beim Panther Ausführung A von Warlord Games. Beim  Warlord Games Tiger II hätte man es aber besser weggelassen. Wenn es drauf ist, ist es drauf und es schränkt einen zeitlich/historisch grade beim Tiger II doch arg ein.
Aber ...so hab ich auch noch einen Grund mir den Rubicon Tiger II zu holen (für die ohnehin schon große Sammlung  ;D).
Generell freue ich mich auch, dass es mit Warlord Games, Rubicon, JTFM und einigen anderen mittlerweile echt eine schöne breite Auswahl an 1/56-Fahrzeugen gibt. :)


Wie erwähnt habe noch ein paar Warlord Games Winter-Deutsche sowohl aus Plastik als auch aus Metall bei mir im Fundus ausgegraben. Daher hier der erste Vorgeschmack auf meine late war Winter-Armee (Fokus auf Heeres-Einheiten). ;)
Unteranderem wird der neue Panzer IV Ausführung J von Rubicon Models mit am Start sein, für den ich mir das ein oder andere überlegt habe.

Beste Grüße
Stefan     

Utgaard:
Sehr sehr geil, da fröstelt man aus Solidarität gleich mit *Daumen hoch!*

SiamTiger:
Wieder ganz großes Kino. Tolle Wintertruppen :)

moiterei_1984:
Gefällt!  8)

Willibrordus:
Super bemalt wie immer und sehr genial in Szene gesetzt!Der kaputte Zaun und die einzelnen Helme mit Tarnmuster kommen sehr gut!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln