Allgemeines > Tabletop News
SAGA 2. Edition: Interview mit Alex Buchel
alabastero:
Sind Westfalen nicht eher im Fantasysetting angesiedelt? ;)
Back to Topic: grundsätzlich finde ich einzelne Universen schon irgendwie cool. Gerade die Ilias oder 1001 Nacht sind reizvoll. Ob man die Verlffentlichungspolitik jetzt so gut findet, mag jeder für sich entscheiden, aus Sicht des Autors und des Verlags ist es aber nachvollziehbar. Und mal ehrlich: ein so hochwertiges Regelwerk mit so tollem Design, muss man im historischen Bereich auf Deutsch lange suchen. Ich bezweifle, dass sie von der deutschen Version mehr als dreistellig verkauft haben. Da kann man auch eine Mark mehr auf den Tisch legen und den Autor unterstützen und die 2. Edition kaufen.
@Schach: deswegen verkauft ja auch keiner mehr Regelbücher für Schach...
Viele Grüße aus Sachsen
Riothamus:
Eigentlich sind Westfalen SciFi. Wir kommen aus der Zukunft und sind in der Geschichte gelandet. Fantasy ist nur B**l*f*ld. Damit tarnen wir unser Raumschiff. Früher wurden unsere futuristischen Fähigkeiten als Magie verstanden. Daher wahrscheinlich das Missverständnis mit der Fantasy. In Wahrheit sind wir nur Genießer und wollten ausgestorbene Bierhefe in die Zukunft holen. So ähnlich wie bei Star Trek, nur mit Durst statt Bedrohung. :D
Eigentlich wollte ich geographisch vorgehen: Erst Niedersachsen fordern, dann Obersachsen. ;)
Wie dem auch sei: Sachsen sind pflegeleicht: Edelinge, Freie und Liten passen sich von selbst dem Sagaschema an. Der Warlord ist auch klar. An Bewaffnung und Ausrüstung orientieren sie sich an Franken und ein wenig an Dänen. Als Söldner kommen Dänen in Betracht.
Wäre das nicht ein Gag für die Deutsche Ausgabe? Eine spezielle Sachsenliste. Meinetwegen als kopierte s/w-Beilage.
Ihr werdet schon weich. Cato hat es geschafft, dass Karthago vernichtet wird und ich will nur ein Battleboard für Sachsen:
Ceterum censeo Saxones esse describendam.
raif:
--- Zitat von: \'alabastero\',\'index.php?page=Thread&postID=261650#post261650 ---@Schach: deswegen verkauft ja auch keiner mehr Regelbücher für Schach...
--- Ende Zitat ---
Hast du eine ahnung! Hab meinen girls ein schach-lern-buch für kids gekauft! :cool_1:
Soldat Ryan:
--- Zitat von: \'raif\',\'index.php?page=Thread&postID=261603#post261603 ---Auch wenn es in schöne Worte gekleidet ist. Die Kernaussage ist trotzdem, alles an gekauftem Papier gilt es wegzuwerfen und neues zu kaufen.
--- Ende Zitat ---
Also STOP: Es wird niemand gezwungen die alte Edition wegzuwerfen. Jeder kann Sie weiterspielen. Es gibt auch noch tausende Spieler, die alte Warhammer (Oldhammer) Editionen spielen. Wenn Du genügend Spaß an der alten Edition hast, dann spiel es weiter. Ich sehe eine neue Edition auch eher als eine Fortsetzung an. Und die Bücher sind doch nett anzuschauen, oder?
raif:
von wegwerfen spricht eh niemand. aber man ist dann einfach in einer sackgasse - und zwar schon an der mauer angelangt. neue spieler, die später einsteigen und bei 2.0 beginnen, neue epochen (die es im neuen system \"nur\" noch als epochen/fantasy, etc. supplement gibt) können nach der alten version nicht mehr gespielt werden. daher wird jeder von uns umsteigen.
ich verstehe ja - wie schon geschrieben - die marktwirtschaftlichen zwänge und wünsche. als spieler der ersten stunde hatte ich eben die hoffnung, dass es bei saga einmal nicht so sein wird, dass man seine alten ausgaben (ist mit allen supplements doch ein haufen papier) in den ofen werfen kann (natürlich nur virtuell).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln