Epochen > Absolutismus und Revolution

Suche Infos zu Tillys Armee 1622

(1/3) > >>

Shinkansen:
Hallo, wie die Überschrift schon sagt, suche ich Infos über die kaiserliche Armee Tillys im Jahre 1622, genauer gesagt um und während der Schlachten von Mingolsheim, Höchst und Wimpfen. Mich interessieren Angaben zur Stärke des Heeres, Namen der Regimenter / Obristen, Flaggen,  Farben der Uniformen. Wer hat das was oder kannn mir entsprechende Literatur empfehlen?

Antipater:
Spannendes Thema, auch bei mir virulent.
Ein bunter Strauß auf die Schnelle:

Als militärgeschichtlicher Überblick super: W. P. Guthrie, Battles of the Thirty Years\' War - größere Auszüge bei Google Books
Ein Link zur Organisation der spanischen Tercios im DJK - auch für Tillys Armee relevant.
Und noch ein paar Fahnen (weiter unten) aus Tillys Heer.

Dieses PDF sieht sehr vielversprechend aus, ist aber mit größter Vorsicht zu genießen. Die meisten Infos sind hoch spekulativ bzw. unzulässige Rückschlüsse aus späteren Quellen. Besser Finger weg. Wirkliche Uniformierung gab es kaum, allenfalls in ein paar schwedischen oder wallensteinschen Kernregimentern. Gerade Tilly legte ja (angeblich) mehr Wert auf gute Bewaffnung als auf die Kleidung seiner Soldaten. ;)

Shinkansen:
Vielen Dank für diese Informationen. Gibt es schon fertig ausgearbeitete Szenarien für z.B. 1644, die die Ereignisse von 1622 näher beleuchten?

Shinkansen:
Unvollständige Zeitleiste für Tilly 1622

1621 Winterlager am Neckar (wo? wann wird das Lager geräumt???)

05.04.1622   Gefecht bei Bruchsal
16.04.1622   Mißglückter Sturmangriff auf die Festung Dilsberg
26.04.1622   Tilly sammelt seine Truppen bei Wiesloch 12.000 Mann
27.04.1622   Schlacht bei Mingolsheim
28.04.1622   Tilly zieht sich nach Wimpfen zurück 10.000 Mann

06.05.1662   Schlacht bei Wimpfen
19.05.1622   Caracciolo vereinigt sich mit dem Nachschub der bayrischen Armee unter Graf Adam von Herberstorff bei Fremdingen.
26.05.1622   Caracciolo trifft in Würzburg ein, ein Württembergische Kontingent verstärkt das kaiserliche Heer
29.05.1622   Das kaiserliche Hauptheer lagert bei Rannungen und Ebenhausen.

04.06.1622   Caracciolo lagert in Miltenberg
05.06.1622   Caracciolo lagert bei Wörth am Main
06.06.1622   Caracciolo lagert bei Niedernberg und Großostheim
07.06.1622    Tilly und Cordoba überschreiten bei Aschaffenburg den Main und vereinigen sich mit Caracciolo
08.06.1622   Die kaiserliche Armee lagert zwischen Hanau und Frankfurt
20.06.1622   Schlacht bei Höchst

24.08.1622   Verlust der kaiserlichen Proviantschiffe nahe Dilsberg
29.08.1622   Schlacht bei Fleurus

11.09.1622   Beginn der Belagerung Mannheims
20.09.1622   Ende der Belagerung Heidelbergs
04.11.1622   Ende der Belagerung Mannheims

Winterlager in der Wetterau (wo??? wann gehen die Truppen ins Lager???)

Wann beginnt die Belagerung von Heidelberg???

Shinkansen:
Die Armee Tilly`s
Oberbefehl: Reichsgraf Johann T‘Serclaes von Tilly

Bayrische Armee
Befehlshaber: Feldmarschall Tommaso Caracciolo

Regiment: Alt-Tilly
Obrist: ???

Regiment Jung-Tilly
Obrist: Graf Werner T‘Serclaes von Tilly (nicht klar, ob schon im Jahre 1622)

Württembergische Armee
Befehlshaber: ???

Spanische Armee
Befehlshaber: Gonzalo Fernández de Córdoba, Fürst von Maratra


Unter der Annahme, dass sich die Zusammensetzung der Regimenter im spanischen Haufen nicht großartig ändert, enthält der spanische Wiki-Eintrag für die Schlacht von Fleurus folgende Infos:

Zentrum der Schlachtaufstellung bei Fleurus

1° Escuadrón
- Tercio de Nápoles (16 compañías, españoles)
- Tercio Balanzon (2 compañías, borgoñones)
- Tercio Verdugo (15 compañías, valones) wird als Veteran des böhmischen Krieges genannt

2° Escuadrón
- Regimiento Isenburg (10 compañías, alemanes del Bajo Rin)
- Regimiento Emden (1 compañía, alemanes del norte)
- 4 compañías libres (franceses)

3° Escuadrón
- Tercio de Capua (14 compañías, italianos)

4° Escuadrón
- Regimiento Fugger (7 compañías, alemanes) wird als Veteran des böhmischen Krieges genannt


Commandante: de Sylva
- 4 Escuadrones de caballería en dos líneas

Commandante: Gauchier
- 800 soldados de comandos de mosqueteros (en los árboles)
- 5 escuadrones de caballería en dos líneas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln