Kaserne > Projekte
PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
Maréchal Davout:
Ja, endlich geht es auch hier mal weiter - ein wahrhaft imposantes Geschütz! Deine Erläuterungen sind auch nochmal sehr interessant.
Schön auch die Ankündigung, dass ein Szenario gespielt werden wird :)
Warum nannte man die Stücke eigentlich auch Halbkanone?
DonVoss:
Müsste wohl eher Doppelkanone heißen... ;)
Ich finde die so wie abfotogrfiert gar nicht über aus auch die Männchen. Das linke Rad ist schon grob mit dem fetten Gussgrad, aber der Rest wirkt doch völlig okay.
Als eingefuchster 28mm-Mann kann ich eh nicht verstehen, wie man sich mit dem ganzen Weichplastik rumschlagen kann. Es gibt doch so coole Zeug in 28mm und in Hartplastik.
Muss wohl so ne Hass-Liebe sein die euch da bei der Stange hält... ;)
Cheers,
Don
Maréchal Davout:
--- Zitat von: DonVoss am 27. Januar 2022 - 16:53:24 ---Als eingefuchster 28mm-Mann kann ich eh nicht verstehen, wie man sich mit dem ganzen Weichplastik rumschlagen kann. Es gibt doch so coole Zeug in 28mm und in Hartplastik.
Muss wohl so ne Hass-Liebe sein die euch da bei der Stange hält... ;)
--- Ende Zitat ---
Naja, bei mir ist es keine Hassliebe. Ich vermeide so unsauber gegossenes wie die frühen Strelets-Sets oder gar Mars (bei Napo ist die Abdeckung auch besser). Ich bin auch kein Airfix-Mann, der in den 60ern und 70ern mit Airfix aufgewachsen (oder gar diesem Supermarktweichplastik, was ja nochmal was anderes) ist, wie Koppi. Ich bin später mit Revell, Esci und Italeri aufgewachsen. Wenn ich nochmal anfangen würde, Massenschlachten zu kreieren, würde ich eher kleiner gehen als 20mm, nicht größer. 28mm habe ich massenhaft für andere Systeme...
Pappenheimer:
--- Zitat von: Maréchal Davout am 29. Januar 2022 - 08:52:42 ---Naja, bei mir ist es keine Hassliebe. Ich vermeide so unsauber gegossenes wie die frühen Strelets-Sets oder gar Mars (bei Napo ist die Abdeckung auch besser). Ich bin auch kein Airfix-Mann, der in den 60ern und 70ern mit Airfix aufgewachsen (oder gar diesem Supermarktweichplastik, was ja nochmal was anderes) ist, wie Koppi. Ich bin später mit Revell, Esci und Italeri aufgewachsen. Wenn ich nochmal anfangen würde, Massenschlachten zu kreieren, würde ich eher kleiner gehen als 20mm, nicht größer. 28mm habe ich massenhaft für andere Systeme...
--- Ende Zitat ---
Da gibt es ja auch durchaus sehr schöne Modelle in 1:72. Und wer Zinn bevorzugt, kann ja mittlerweile auch bei Hagen-Miniaturen und anderen Anbietern Minis in Zinn bestellen. Das Set von Mars habe ich nur genommen, weil das Geschütz so schön groß ist. Sonst bin ich ganz bei Dir, Maréchal. Ich versuche beispielsweise Minifigs zu vermeiden, was bei den vielen Alternativsets auf dem Markt mittlerweile auch kein Problem ist und wenn ihr Minifigs bei uns auf der Platte seht, dann sind das Überbleibsel von einem Mitspieler.
Maréchal Davout:
--- Zitat von: Pappenheimer am 03. Februar 2022 - 14:24:23 ---Da gibt es ja auch durchaus sehr schöne Modelle in 1:72. Und wer Zinn bevorzugt, kann ja mittlerweile auch bei Hagen-Miniaturen und anderen Anbietern Minis in Zinn bestellen. Das Set von Mars habe ich nur genommen, weil das Geschütz so schön groß ist. Sonst bin ich ganz bei Dir, Maréchal. Ich versuche beispielsweise Minifigs zu vermeiden, was bei den vielen Alternativsets auf dem Markt mittlerweile auch kein Problem ist und wenn ihr Minifigs bei uns auf der Platte seht, dann sind das Überbleibsel von einem Mitspieler.
--- Ende Zitat ---
Ja, man muss sich da ja auch nicht rechtfertigen. Aber vieles hat Vor- und Nachteile - das Nonplusultra für alles kann ich in 28mm nicht entdecken. Es hat natürlich Vorteile, sich auf einen Maßstab zu beschränken, zu dem alles Gelände passt, an den man gewohnt ist usw.
Zinnfiguren: Stimmt! Wobei du bei mir gerade die Zinnfiguren oft schlechter als die anderen findest, André ;)
3D-Druck ist natürlich auch eine gute Ergänzung, die ich bisher nicht nutze. Gewöhnt man sich erstmal an die Handhabung mit dem Werkstoff, finde ich ihn auch nicht per se schlechter als Hartplastik. Ich baue und klebe so wenig wie möglich an der Figur, aber Bajonette brechen nicht ab z.B.! Dirk Tietten mit seinen riesigen 28mm-Armeen nutzt wegen der Bajonette ja nur Zinninfanterie.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln