Kaserne > Projekte
PIKEMAN\'S LAMENT: Zwei Kompanien
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=265024#post265024 ---
Ich drücke mich immer noch vor der Bemalung meiner Rinder. Als Westfale hätte ich gerne schwarz- und/oder rotbunte Kühe und das Malen von unregelmäßigen Flecken ist so eine Sache. Und die schlichtere Variante passt an mehr Zeiten und Orte.
--- Ende Zitat ---
Ich hatte ja auch an Hinterwäldler Rinder gedacht. Das richtige Hellbraun für das Fell zu finden wäre dann dieselbe Herausforderung wie für die Limpurger. Die Übergänge bei den Flecken, dass es nicht irgendwie ulkig aussieht oder so unnatürlich wie auf dem Foto von der Packung der Pegasus Viecher, das ist wohl die Herausforderung.
Mir reicht es schon in nächster Zeit wieder nen Schimmel malen zu müssen. :S
Pappenheimer:
@ Marechal Davout
Es ist ein neues Set von Ultima Ratio rausgekommen, das vielleicht was für Dich ist. Lady de Winter und Constanze 4 mal in der selben Pose wie auch die anderen Posen jeweils 4 mal ist natürlich zuviel des Guten. http://www.plasticsoldierreview.com/FirstLook.aspx?id=2617 Manche der Figuren sind aber sicher für sich raufende Forlon Hope brauchbar.
Maréchal Davout:
Ja, die scheinen wirklich cool - auch sauber modelliert und gegossen! Kannte ich noch nicht. Finde auch, dass man die \"Lady\" dank der relativ generischen Pose mit Fächer verschieden bemalt durchaus mehrfach einsetzen könnte.
Holst du sie dir auch? Kann man Ultima Ratio einfach im Modellbauladen bestellen, oder wo bekomme ich die am besten?
Riothamus:
Ich hatte gewagt auf ein etwas anderes Set zu hoffen. Aber sehen wir es positiv: Wenn man die wohl als Insignien von Aramis und Athos dienenden Taschentücher und Weinflaschen entfernt, gehen die als jeder beliebige Kasaken-Träger durch. Ob nun Kardinalsgarde oder Brandenburger Leibtrabanten. Mit dem Schärpe tragenden Porthos und dem Herrn mit Stock (Tréville / Rochefort?) hat man nette Offiziersfiguren. D\'Artagnan trägt sowieso keine Uniform und geht als beliebiger Söldner durch.
Was die Damen betrifft, sind Zivilisten, wie Ihr schon festgestellt habt, Mangelware.
Gibt es eigentlich berittene Minis der Musketiergarde?
Pappenheimer:
--- Zitat von: \'Maréchal Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=265201#post265201 ---Ja, die scheinen wirklich cool - auch sauber modelliert und gegossen! Kannte ich noch nicht. Finde auch, dass man die \"Lady\" dank der relativ generischen Pose mit Fächer verschieden bemalt durchaus mehrfach einsetzen könnte.
Holst du sie dir auch? Kann man Ultima Ratio einfach im Modellbauladen bestellen, oder wo bekomme ich die am besten?
--- Ende Zitat ---
Ich würde die Hälfte vom Set nehmen.
Hab ich noch nirgends außer auf englischen Quellen gesehen.
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=265212#post265212 ---Ich hatte gewagt auf ein etwas anderes Set zu hoffen. Aber sehen wir es positiv: Wenn man die wohl als Insignien von Aramis und Athos dienenden Taschentücher und Weinflaschen entfernt, gehen die als jeder beliebige Kasaken-Träger durch. Ob nun Kardinalsgarde oder Brandenburger Leibtrabanten. Mit dem Schärpe tragenden Porthos und dem Herrn mit Stock (Tréville / Rochefort?) hat man nette Offiziersfiguren. D\'Artagnan trägt sowieso keine Uniform und geht als beliebiger Söldner durch.
Was die Damen betrifft, sind Zivilisten, wie Ihr schon festgestellt habt, Mangelware.
Gibt es eigentlich berittene Minis der Musketiergarde?
--- Ende Zitat ---
Ja, aber nur in bescheidener Qualität.
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=1159
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=2329
Ich hab selbst Letztere mal irgendwo aufwändig bemalt gesehen. Aber irgendwie sind dafür diese Minis zu mies, schade um die Arbeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln