Kaserne > Projekte
Fragen zur preußischen Artillerie 1813-1815
Riothamus:
Zum Lützower Freikorps:
Ja, die sollen (bis auf den Ersatz) noch die alten Uniformen getragen haben. Aber deren Uniformierung war wesentlich besser gewesen, als die der Russisch-Deutschen Legion.
Zur Artillerie-Organisation:
Die Batterien der Feldartillerie bestanden regelmäßig aus 6 6pfündern und 2 Haubitzen (1815: 1 z.F., 2 beritten pro Korpsreserve) oder 6 12pfünder und 2 Haubitzen (1815: 3 pro Korpsreserve) oder 8 Haubitzen (1815: 1 pro Korpsreserve). Bei den Brigaden stand jeweils eine Batterie mit 6 6pfündern und 2 Haubitzen.
Thema Russen:
Für 1813 und 1814 waren ja Truppen verschiedener Nationen zu Armeen zusammengefasst. Suchst Du Dir da die richtige Armee, kannst Du auch andere Truppengattungen nebeneinanderstellen, auch wenn die normal in Unterschiedlichen Verbänden waren. Du willst ja sowieso eher ganze Armeen darstellen. Und da gab es eben kaum rein Preußische Armeen.
Thema Material:
Die Kanonen kamen auch aus Britischer Fertigung. (Auch die der Russisch-Deutschen Legion.) Beim Material habe ich zwar etwas im Kopf, aber ich müsste erst suchen, um etwas Belastbares zu finden.
Maréchal Davout:
Hallo,
Danke für die Erläuterungen!
Für mich spricht das in der Summe dafür, doch erstmal viel preußische normal-uniformierte Artillerie zu machen und 1 Batterie Lützower, 2 Batterien Russ-dt. Legion.
Die russischen Batterien kommen dann dazu, wenn ich die Russen mache. Vorher wird dann wohl eher die Waterloo-Kampagne gespielt. Da haben Preußen auch ohne Russen gekämpft (allerdings muss ich dafür dann noch Briten + andere Verbündete machen...).
LG
Felix
Riothamus:
Ich habe gerade dann auch eine Angabe gefunden, dass über die Jäger der Russisch-Deutschen Legion erst am 21. Juni 1815 entschieden wurde. Da waren wohl in der Literatur Ziffern falsch gedruckt. Vorher werden sie wohl kaum neu ausstaffiert worden sein. Ich muss da natürlich nochmal genau hinschauen, aber dadurch wird das dann auch bei der Artillerie wieder wahrscheinlicher.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln