Epochen > Absolutismus und Revolution

Spanischer Erbfolgekrieg und FoGR

(1/2) > >>

Johannes:
Moin in die Runde!

Da das eine Epoche ist, in der ich mich so gar nicht auskenne:

Gab es in Europa (speziell Frankreich, England, Reich) größere militärische Umwälzungen zwischen dem Pfälzischen Erbfolgekrieg und dem Spanischen Erbfolgekrieg?
Hintergrund ist der, dass ich mich (und damit Euch) frage, ob man die Armeelisten des letzten FoGR-Buchs \"Duty and Glory\", das so um 1697 endet, auch noch sieben Jahre später (also Hochstädt/Blenheim) nutzen kann.

Danke

Viele Grüsse

Johannes

Riothamus:
In jene Zeit fällt - je nach Armee unterschiedlich - das Ablegen der Piken.

Sorandir:
Schön, dass sich noch jemand für diese Schauplätze interessiert  :)
Wir haben genau das gemacht (Blenheim mit FoG:R). Spielbericht siehe hier:

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=10913

Hat sehr gut geklappt und es kam auch ein plausibles Ergebnis dabei heraus.
Das FoG:R-Duty & Glory-Buch hat ja Werte für Linieninfanterie ohne Piken dafür mit Bajonett. Da kann man dann die Armeelisten daraus aufbauen.
Bei Interesse kann ich auch noch unsere damals genutzten Armeeaufstellungen mailen. Einfach email oder PN an mich.

Bei den Minis sollte man u.a. darauf achten, dass der runde Hut im WSS dem Dreispitz gewichen ist und ggfs. das noch vorhandene Bandelier durch eine Patronentasche ersetzt wurde.

Poliorketes:
Grundsätzlich ist es so, daß die Übergänge fließend waren. Gegen die Türken wurden Piken, aber auch Helme bei den Kürassieren noch länger eingesetzt als in den Kabinettskriegen.

Johannes:
Hallo Jürgen,

vielen Dank für den Link - das sieht ja wirklich toll aus. Habt Ihr das auch mal mit den \"Beneath the Lily Banners\"-Regelwerk gespielt?

Mir hat Kristaan von Van Dyck Miniatures das Bild einer Figur geschickt, mit der sie eine neue Range zum WSS einläuten wollen und die Figur sieht derartig toll aus, dass in mir der Wunsch nach etwas in der Richtung wächst....
Mal schau\'n - er sagt, er könnte zur Tactica schon zwischen 10-12 neue Figuren gezaubert haben.

Danke auch den anderen für ihre Antworten!

Viele Grüsse

Johannes

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln