Epochen > Altertum
Wagenrennen - Chariot Races
Bayernkini:
Nachdem ja mein \"Chicken Race\" fertig ist, wird die Gelegenheit genutzt (Tabletop Besuch anwesend),
ein paar Rennen zu machen.
Wie man sieht, habe ich doch noch keine überzeugende Idee/Vorschlag für meine \"Krähenfüsse-Bases\".
Basteln mit dünnen Draht ist/war doch verletzungsanfällig und am Schluß hätte man dann tatsächlich spitze Krähenfüsse im Miniformat auf dem Base, was wiederum verletzungstechnisch suboptimal wäre ;)
Auch für die \"toten bzw. ausgefallenen\" Chicken bin ich noch am suchen. Ein überdimensionales Brathuhn wäre was.
Diesbezüglich will sich einer meiner Mitspieler bei seinen Kumpels schlau machen,ob diese etwas in der Art mit 3D-Druck (das verbreitet sich ja mittlerweile) erstellen kann, ev. auch gleich für die \"Krähenfüsse\"
Ansonsten war es ein spassiges Rennen, wobei natürlich 6 Hähne schon eine Herausforderung sind und viele Krähenfüsse fallen lassen bzw. dem Gegener mit der Lanze angreifen.
Gespielt haben wir hier übrigens mit den \"ChariotRace\" Regeln.
Im Anhang meine finalen angepassten ChariotRace Regeln.
dbb:
Wow, echt klasse wie liebevoll Du das Brettspiel \"übertragen\" hast! Die Idee merke ich mir; uns reicht das normale Chariot Race derzeit noch vollkommen.
Danke für Deine ausdauernde Beschäftigung mit diesem Thema!
Riothamus:
In Benutzung sieht es noch besser aus. :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Bayernkini:
Habe im oberen Post als Anhang meine finalen angepassten ChariotRace/ChickenRace Regeln zugefügt.
Die habe ich nicht nur übersetzt und sprachlich an die Hühner angepasst, sondern auch diverse Detailregeln wurden angepasst/verändert.
Z.B. sind meine Reiter ja nicht mit Wurflanzen (oder anderen Fernkampfwaffen) ausgestattet, sondern mit einer Stoßlanze, daher habe ich die Angriffsweite beim Nahkampf von 2 Feldern auf 1 runtergesetzt.
Andere Kleinigkeiten wurden auch noch speziell auf mein Chicken-Race und meinen Rennkurs angepasst.
Das ist das schöne an so einfachen Regeln, die können für alle möglichen Varianten angepasst werden und bleiben trotzdem schön einfach und spielerisch flott ;)
Wir habe gestern zwar auch noch diverse andere Chariot-Race Regelwerke angespielt, aber der Tenor war bei uns eindeutig.
Das Chariot Race von Pegasus ist in zwei Minuten erklärt, selbst der absolute Newbie/Kid hat die Regeln bereits nach dem ersten Turn drauf, es spielt sich flott (auch mit 6 Spielern/Hähnen) und macht trotzdem Riesenlaune.
Also ChariotRace ist in der vorgestellten Reihe mittlerweile mein absoluter Favorit.
Bayernkini:
Für meine \"Chicken Race\" Variante habe ich jetzt auch zwei (mehr oder weniger) passende \"Marker\" erstellt,
zum einen für die \"Krähenfüsse\"
als auch für die ausgeschalteten/crashed Hühner :)
Mal schaun ob ich die toten Hühner noch ein wenig verfeinere, z.B. mit steckenden Spieß/Lanze, zerfetzter Wimpel o.ä.
Falls wer sonstige Ideen hat, immer her damit ;)
Ok, die toten Hühner wurden nochmal minimal \"verfeinert\", aber mehr mach ich nicht, sind ja nur Marker ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln