Epochen > Übergang zur Moderne

[BG Tobruk] wo gibt es die ausgefallenen Modelle?

<< < (2/2)

Wellington:
@Sven
Da ist viel schönes dabei! Ich dachte Skytrex wär vor jahren pleite gegangen.

@Poliorketes
Hab ich mir schon mal angeschaut, aber irgendwie war da nichts dabei.

sven:
Keine Ahnung ob Skytrex mal pleite ging. Wollen demnächst da bestellen.

wolflord:
Skytrex war in der Tat mal insolvent, hat sich aber mit einer verringerten Range wieder aufrappeln können. Zur eigentlichen Frage von Wellington:

Für Figuren ist Peter Pig eine gute Quelle. Für meine Australier auf Kreta habe ich z.B. je eine Packung 161. 8th Army 3\" mortars und 372. 14th army crew geholt für die Loading Crews meiner Gun teams. Teilweise haben die auch interessante Fahrzeuge, für die Deutschen z.B. 83. Granit Ambulance/command. Sollte Ostafrika dein Schauplatz sein, dann solltest du für die Patriots mal un die Sadan Range schauen. Leider hat Peter Pig für die Wüste keine Medics. Hier werde ich mich aber mit geeigneten unbewaffneten Miniaturen (Artillery crew ist hier oft eine gute Quelle) behelfen.

Skytrex wurde bereit genannt. Neben eingigen interessanten Fahrzeugen (Opel Blitz Ambulance und Radio, Dorchester Command) haben die auch einiges an Infanterie, wobei die echten Schätzen wie Stretcher Bearer, Deutsche mit Kabeltrommel, etc. sich in der normalen \"Europa\" Range verstecken und kein Pedant für die Wüste haben. Interessant sind noch die Italiener mit ihren Tropenhelmen. Bei den 50 Mann Packungen der schweren Waffen sind oft auch sehr viele Ammo Beares dabei, weil oft das Waffenteam (HMG, Mörser) nicht nur in Feuerstellung sondern auch auf dem Marsch enthalten ist.

Generell halte ich von QRF nicht allzuviel, weil deren Qualität oft recht bescheiden ist. Allerdings haben die einige LKW etc. die sonst niemand hat. So verstecken sich zum Beispiel bei den French Softskins ein Chevrolet 30cwt LKW wie sie zum Beispiel auf Kreta durch die Briten verwendet wurden. Auch sind sie die einzigen die eine britische Ambulancehaben.


Sofern dich Basen unter den Fahrzeugen nicht stören, hat Forged in Battle das eine oder andere zu bieten, wobei hiervon eher die Deutschen profitieren. So finden sich zum Beispiel Halbketten in Funk und Telefon Variante oder Ammo Carrier für die frühen StuG Batterien.

Ist zwar jetzt nicht speziell für die Wüste, aber Sandsmodelshat eingie schöne Umrüstsätze um normale Panzermodelle in deren Bergevariante zu verwandeln. Dazu ein wenig Stowage und Churchill AVRE Zubehör.

Ich hoffe ich konnte dir mit den Links ein wenig helfen.


Viele Grüße
Wolflord

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln