Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Jean Charles Blanc vs. Sharpe - Sharpe\'s Triumph oder Bon Anniversaire

<< < (2/2)

Koppi (thrifles):
Vielen Dank für die positive Aufnahme und die Unterstützung. Jens und Sven kennen den Protagonisten ja persönlich.
Der Vorschlag mit dem Roman ... mal schauen. Aber auf 500 Seiten den Spannungsbogen zu halten, ist schon was anderes als bei 4 Seiten.
Mein Respekt an alle Autoren. :thumbup:

Pappenheimer:
Sicher ein Urgestein des Hobbys. Aber wenn ich an Jean Charles Blanc denke, dann an den Capitaine der 22e demi-brigade, Compagnie des Grenadiers. Das mit dem Chasseur war eher am Ende seiner Laufbahn. Seine streitbarste Phase hatte er sicherlich in den 90ern. Vielleicht hast Du ja einige alte Circulaires aus dieser Zeit.

Ein Unikum des Hobbies. Habe einige etliche Male das Vergnügen gehabt mit ihm in einem Peloton zu stehen und das eher zweifelhafte hinter ihm in einer Kolonne latschen zu müssen. Neben Sans-Souci eine der größten Koryphäen auf unserer Seite.  :thumbup:

Ich fände eine Story mit einem vom Capitaine zum Chasseur degradierten Soldaten sogar noch Sharpe mäßiger.  :D

Nachträglich meine besten Wünsche an Jean Charles Blanc. Vielleicht liest er ja sogar Deine Elegien auf ihn. Danke dafür - wie immer eine kleine Überraschung und wie meistens ein Genuss. :)

S et F

Koppi (thrifles):
Ach komm. Du kennst Jean Charles. Wie jetzt. Die Geschichte mit dem Capitaine kenne ich noch gar nicht. Und ja; Hans Karl hat den Artikel gelesen.

DerAndereSkaby:
mich hättest Du als Leser garantiert! - egal ob 15 oder 50 Bände.

Leider nur auf Italienisch \"erhältlich\" (im Antiquarhandel), gab es mal eine Reihe über einen italienischen Prinzen der sich freiwillig nach Frankreich 1789 begibt und dort Karriere in der Armee macht.
Als Dragoner macht er 1796 Italien und 1798 Ägypten mit; dann ist er wieder in Spanien und später in Russland anzutreffen.
Historisch viele Unstimmigkeiten, aber amüsant zu lesen - wenn auch in den 30er Jahren in Italien geschrieben und durchaus von der politischen Lage durchfärbt (wenn man es aber vorher weiß, kann man es gedenklich herausfiltern).

Autor: Principe Valerio Pignatelli
Titel der Reihe:
L\'ultimo dei moschettieri
La lettera di Barras
Il dragone di Buonaparte
Le tre vedette
il XX dragoni
Florise
Danican Bey
Sua Maestà Don Chisciotte
Dona Luz
Il corriere dello Zar
La pattuglia segreta

Bommel:
Koppi. Ich lese deine Berichte immer sehr gerne. Ich würde mir das Buch auch kaufen, aber auf eine Widmung bestehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln