Epochen > Tabletop allgemein
Round of Fire von Lazy Games
Skirmisher:
Schon mal Danke für die Antwort :thumbup:
Nischenspieler:
Ich habe dir mal eine Zeichnung angefertigt.
So ein Rad hat man neben dem Spielplan liegen und für jede Figur (man kann auch Trupps einsetzen, aber bleiben wir mal bei Individuen) einen Aktivierungsmarker darin liegen.
Also wir beginnen unser Beispiel in dem Feld mit Rot 1.
Rot entscheidet sich auf Blau zu feuern und sein Marker wird für diese Aktion vier Felder weiter geschoben, so lange dauert das Ballern halt.
Blau wird ein Feld weiter geschoben (mein Beispiel oben war falsch, habe es nochmal nachgelesen), da auch wenn ein Schuss vorbei geht, dieser Beschuss dennoch Einfluss auf die eigene Initiative hat.
Dennoch ist Blau als nächstes an der Reihe und darf sich für eine Aktion entscheiden.
Ich hoffe das war aufschlussreich und ihr könnt euch jetzt was darunter vorstellen.
Wie gut sich das spielen lässt muss der Praxistest zeigen. Ansonsten geht es nach erstem Überfliegen auch viel darum seine Figuren individuell zusammen zu bauen und die Charakterklassen decken neben modernen Gefechten auch Sci-Fi / Cyberpunk Genres mit ab.
Driscoles:
Danke Mr. Armstrong. Hab’s verstanden! Die Idee gefällt mir und ist mal was neues.
Pedivere:
Giacomo (der Autor) sucht auch gut besuchte blogs die das Spiel rezensieren wollen.
Wer Lust hat, man findet ihn auf FB.
The Lazy One:
Hi everyone!
Cpt.Armstrong linked me this thread, and i thought that as the author of Round of Fire i should jump in. :)
The description he provides (and your previous guesses) are right, but i realized that showing the whole Wheel mechanic on the WgV page would do no harm.
So... here it is, a full chapter as a full-size preview pdf! :)
http://www.wargamevault.com/product/227996/Round-of-Fire--Core-Rules
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln