Kaserne > Bildergalerie
Germanen für Swordpoint (Update: Berserker)
Wraith:
--- Zitat von: \'Tankred\',\'index.php?page=Thread&postID=272419#post272419 ---Sehr schick mein bester.
Zwei Sachen würde ich bei Dir bestellen: Gras trockenbürsten mit etwas Hellgelb oder Elfenbein, Felsen noch etwas Agrax Earthshaden oder gleich die Grundfarbe nicht neutral grau machen. Ja, es gibt graue Felsen, aber finde mal einen nicht mosbewachsenen Humusverdreckten in Deinem germanischen Wald.
Die Modelle sind sahne, die Anzahl jetzt schon legendär. Ich hoffe nur die machen Spielspaß.
--- Ende Zitat ---
Danke für das Feedback. Da werde ich gleich sehr interessiert dran: Wieso das Trockenbürsten vom Gras? Also hab ja schon diverse Begründungen gehört, mich würde aber interessieren warum du das herausstellst?
Das mit den grauen Felsen stimmt grundsätzlich. Ich mache generell Felsen auch immer mal mit Verwendung von etwas braun oder brauner Tusche, weil es eben natürlicher aussieht. Allerdings mag ich auch tatsächlich der harten Kontrast den es optisch bringt, wenn man wirklich mit einem kalten grau bei den Steinen einer Base arbeitet gegenüber dem braun und grün vom Erdboden. Da ich die Germanen ja überwiegend auch in eher gedeckten Farben bemalt habe (bis auf die Schilde), will ich das nicht zu sehr vermatschen optisch. Allerdings werd ich mir das vielleicht in der Form zu Herzen nehmen, dass ich bei größeren Felsen vielleicht im unteren Teil nochmal ein bisschen braun nachtusche... das beste aus beiden Welten. :-)
--- Zitat --- Coole Inszenierung, aber als Häuptlinge/Warlords sehen sie irgendwo etwas ... undersized aus. Mag sein, dass ich durch SAGA bzgl. prächtiger Main Character Bases verwöhnt bin, aber gerade dieses kleine Pferd wirkt eher wie für einen, der den kürzeren gezogen hat (auch wenn es vielleicht sehr historisch ist).
--- Ende Zitat ---
Gero, also deine Kritiken sind auch immer für ne Überraschung gut :D
Also ich wollte diesmal tatsächlich nicht jeden Commander der Armee auf einen Heldenfelsen stellen von gefallenen Feinden umgeben und Weisskopf-Seeadlern umflogen... Bei den Germanen von Foundry ist es auch garnicht so leicht Modelle zu finden die allein vom Design her schon als extra heroisch herausstechen... weil ALLE so aussehen... naja jedenfalls heroisch nah beieinander. Das Tactica-Modell ist hier die heroisch-lässige Ausnahme, der hat dafür ja auch einen Heldenfelsen bekommen.
Der berittene Kommandant ist aber tatsächlich vergleichsweise \"low\"... keine heroische Pferdepose usw. Ich hatte ihn ursprünglich auch eher als normales Truppenbase geplant, allerdings hab ich derzeit keinen berittenen Germanen irgendwo gefunden, den ich als wirklich geeignet sehe. Längerfristig wird der hier vielleicht als Einheiten-Base umfunktioniert (deshalb ist er auch nicht rund basiert wie die anderen Commander der Armee), wenn ich ein anderen schönes Modell irgendwo finde.
Ich nehme an, dass du die Armee morgen auf der Ad Arma begutachten kannst, und ich erwarte dann ausschweifende Debatten zu diesem Thema. :rolleyes: ^^ :smiley_emoticons_prost:
Wraith:
So... Endspurt. Morgen muss die Truppe spielbereit sein. Hier nun die angekündigte, mythologisch-cineastisch-spekulative Fanatiker-Einheit:
Hier hab ich auf 4 von den 6 Basen nur 2 Modelle, auf einem nur 1 und auf dem davor 3 Modelle. Ich finde Berserker müssen und dürfen etwas mehr Platz um sich haben. Durch ihre Wildheit kompensieren sie ja auch die fehlenden Kämpfer... ;)
Praktisch: Die werden dann auch als Berserker-Einheit für meine Swordpoint-Wikinger Anwendung finden.
Riothamus:
Bärenfell-Germanen! Und dann so tolle! :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Und ja, es ist stimmig, dass die lockerer stehen und auch, dass es weniger sind.
Woher sind die Figuren?
Frank Bauer:
Sehr schön, Patrick!
Besonders gut gefällt mir der Berserker vorne links mit der Plauze. Berserken macht hungrig und das Wildschwein ist aber auch immer soooo lecker!
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=272642#post272642 ---Woher sind die Figuren?
--- Ende Zitat ---
Riothamus, aus Germanien, nehme ich an. :D :D
Maréchal Davout:
Gefallen mir auch sehr gut!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln