Kaserne > Geländebau

Austauschbares Schneedach

<< < (2/2)

Riothamus:
Wie gesagt, man müsste sauber arbeiten. Und ja, natürlich ist dabei der Rest der Platte zu berücksichtigen. Wenn alles etwas nach Schnee aussieht, wirkt das schon.

Es sind ja drei Probleme:

- Es soll beim Aufbau vergleichsweise einfach zu handhaben sein.
- Es soll wenig Lagerraum benötigen, da sich die Bemühungen sonst selbst torpedieren.
- Es soll auch die Dächer beschneien, was mit Streuen ja nicht möglich ist, da es herunterrutscht.

Wie gesagt, stellt das einen groben Versuch dar. Und der Kristallschnee gefällt nicht jedem. Ich mag das glitzern.

Natürlich ist es bei Dächern mit mehr Elementen komplizierter. Schornsteine sind kein großes Problem, da die Löcher groß genug sein können, da um die Schornsteine immer etwas Schnee schmilzt. Dachgauben sind Aussparungen in die ein kleines Dach \'angehängt\' wird. Ein verwinkeltes Dach sehe ich eher als ein Problem.

Aber es geht mir darum, Anregung zu geben. Der Zuschnitt von Graupappe und / oder Stoff erscheint mir vergleichsweise einfach. Meine 2, 3 einfachen Dächer unterschiedlichen Maßstabs erlauben leider keine größeren Experimente.  Es ist für mich ein Nebenthema zu Frostgrave-Gelände. Da gibt es ja nur wenig intakte Dächer.

Es ist wohl auch nicht die endgültige Lösung. Statt ein Pappstück, zwei mit Stoff verbundene könnten das Problem, dass es sich dem Dach nicht anschmiegt, lösen. Aber, wie gesagt, es ist eine erste Idee.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln