Allgemeines > Sweetwater Tabletop Guide

[Review] Impetus

<< < (2/3) > >>

Diomedes:
Toller Review, wirklich super. Ich habe schon mehrere sehr positive reveiws zu dem Spiel gelesen und es gab mal einen sehr guten Vergleich zwischen FOG und Impetus im WSS Magazin. Das Basierungssystem macht auch einen sehr guten Eindruck weil man die Einheiten ganz leicht aus kleineren Elementen zusammensetzen kann wenn man ein movement tray benutzt.
Klingt auf jeden Fall sehr gut!

hwarang:
selbstverständlich steht der autor des reviews für weitere fragen zur verfügung ^^

tatsächlich sollte Impetus durch die großen bases irgendwie mit den meisten anderen basierungen zu vereinbaren sein.
standard DBx-bases auf 40mm breite funktionieren auch, wird aber etwas fummelig. die 60mm basierung geht super.
12cm als empfehlung für die 28mm-basierung sollte wirklich fast alles abdecken können.

Koppi (thrifles):
Danke für diesen ausführlichen und sehr anschaulichen Bericht. Ich persönlich habe es immer sehr kritisch betrachtet, daß FoG - auch in diesem unserem Lieblingsforum - direkt Raum gegeben wurde, der anderen Spielsystemen, die neu auf den Markt kommen, erst einmal nicht gegeben wird.

Impetus kam ja ungefähr zeitgleich raus, na und ich fand es - beim kurzen Überblick - sehr vielversprechend.

FoG hat mir viel zuviele Figuren. Crusader finde ich extrem langatmig, na und irgendwo hatten mich immer Regeln gereizt, die einen ungefähren Zeitaufwand von DBA mit ein bißchen mehr Würfeln und Spaß kombinieren. Liegt man da richtig ???

Was ich extrem interessant finde ist die Bereitschaftsregel und das für bestimmte Boni Zusatzwürfel genutzt werden: Das haben wir mal just for fun bei einem DBA Spiel gemacht, um das Würfeln bißchen spannender zu gestalten.

Würdest Du das Ganze bißchen wie DBA mit mehr Fun bezeichnen ? Dann muß ich mir das Ganze mal genauer angucken.

hwarang:
\"DBA mit mehr fun\" würde ich unterschreiben. wenn \"fun\" einheitenspezifische sonderregeln (allerdings eher wenig, hängt von der armee ab), größere würfelmengen (die anzahl der würfelwürfe ist etwa gleich), mehr \"chaos\" (also weniger vorhersehbarkeit) bedeutet. für mich liegt es in der goldenen mitte zwischen WAB und DBx.

gefechte mit ca. 300 punkte, oder mehr noch das von mir vorgeschlagene Impetus 200 (siehe den thread dazu) sind mit mit deutlich unter 100 figuren pro armee bei 15mm, oder noch deutlich weniger in 20mm oder 25/28mm gut zu machen. bei armeen mit vielen punktefressern auch noch kleiner. letztlich ist es eine frage der optik, wie Du basierst, Impetus gibt Dir da viel freiheit. die obigen angaben sind für etwas das \"gut aussieht\". bei geringerem anspruch an die visuelle seite ist auch  DBA-ähnlicher figurenbedarf gut machbar.
wie gesagt: gerade in 28mm spricht nichts dagegen einfach mit DBx bases (60mm front) zu spielen.

bei 300 punkten dauern unsere spiele in der regel ca. 1 1/2 stunden, Impetus200 dauert selten länger als eine stunde. zeitbedarf ist also durchaus ähnlich wie bei DBA. ich bin übrigens durchaus nichtder meinung, dass das spiel durch mehr punkte besser oder anspruchsvoller werden muss. trotzdem ist auch das spielen mit mehreren kommandos (mit eigenen generälen) bei 400 punkten oder 500 punkten sehr gut machbar. dauert dann eher sowas bei 2 bis 2 1/2 stunden.

zur frage nochmal:
wenn Dir DBA zu \"trocken\" vorkommt, dann meine ich, dass die chancen gut stehen, dass Du Impetus mögen würdest. es ist \"spritziger\" und \"actionlastiger\".
größere würfelmenge, ja.
ähnlicher zeitaufwand: ja. (bei 200 bis 300 punkten)

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=24933#post24933 ---bei geringerem anspruch an die visuelle seite ist auch DBA-ähnlicher figurenbedarf gut machbar.
--- Ende Zitat ---
Ich habe aus den Figuren eines Marianischen Römer DBA-Paket kurzerhand eine BI-Armee gebaut und das sind noch nicht mal so schlecht aus! Ich musste nur noch ein paar Numider dazuschustern und fertig ist die BI-Armee für um die 30 EUR!

Wobei ich sagen muss, dass Impetus schon schöner zum Spielen ist und ich eher Felix\' Impetus 200 als BI spielen würde, da sich die Investition in das Regelbuch (soll soweit ich gelesen habe auch auf Deutsch erscheinen) meines Erachtens eh lohnt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln