Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 11:56:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rackham - Ragnarok  (Gelesen 9652 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #45 am: 29. August 2017 - 18:06:58 »

Ja, gab es und es ist gut angekommen :) - momentan sind wir fleissig am malen (so gut es geht - Urlaub beim einen Überstunden bei den anderen, aber es wird :) )
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Orthodox

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #46 am: 14. September 2017 - 14:10:57 »

Die Uralubszeit ist vorbei und nach fast zweimonatige Pause hier wieder einen Bericht von uns. Das Spiel war noch am Anfang Juli und es ging um einen großen Schlacht Devourers gegen Mid-Nor. Für dieses Spiel hat Maik selber ein Szenario ausgedacht. Es gab ein Angreifer und ein Verteidiger. In der Mitte des Spielfelds gab es eine Grabstelle. Angreifer muss am Ende des Spiels eine seine Einheit dort haben um 2 Siegpunkte zu erreichen.  Weiter gibt es noch ein Nexus und drei Tore. Nexus zu behalten ist für den Angreifer auch ein Punkt wert. Die Tore sind die Ziele für Verteidiger und jeder bringt 1 SP wenn man es schafft die zu kontrollieren (mehr Kampfkraft als Gegner an dem Objekt zu haben).
Noch eine Besonderheit war dass beim Verteidiger zuffälig ein Anführer ausgewählt wird und der sollte probieren sich aus dem Stau zu machen. Wenn er den Spielfeld verlässt bekommt Verteidiger einen SP, wenn er ausgeschaltet ist kriegt den Punkt der Angreifer.

So saß nach der Aufstellung aus.


Maik hatte den Shurat (Lebendelegende von Devourers), drei Einheiten Marauders mit Eclipsanti als Anführerin. Dann eine Einheit Schützer, eine Einheit Schlitzer und eine Einheit Flesheaters. Bei mir waren Yh-Sabahal (Mid-Nor Lebendelegende) mit drei Hüter als eine Einheit, dann Dämonenturm, Yh-Ibenseth und seine Hydrakrieger, Kelzaral mit Seuchenträger, ein Zyklope und eine Einheit Krieger des Abgrundes zusammen mit ihrem Anführer.

Hier war auch sehr interessant die Aufstellung, da man zuerst nur die Karte stellt mit dem Bild nach unten und jeder Spieler ist im Ungewiss welche gegnerische Einheit wo steht.

Und dann ging es los. Die Devourers sind sehr beweglich was die schon am Anfang ausnutzen und bauen den Druck auf die Stellen wo Mid-Nor nicht so viel anbieten können.




Shurat stürmt die Hüter, denen wieder Zyklope in Hilfe eilt. Yh-Sabahal ist scon in der Luft und in der erste Runde kann nicht seinen Kameraden helfen.


Erste Nahkämpfe sind auch sehr brutal und Mid-Nor hat viele Verluste.





Aber dann kommt auch kleine Wendung. Angriff von Yh-Sabahal schafft es den Shurat zu erledigen. Seine Waffe Sephra war gnadenlos mit wiederholten Verwundungen.


Der Zyklop wird auch wiederbelebt und Mid-Nor gewinnt ein bisschen in Initiative.


Der Prinz (ausserwählte Figur von Verteidiger) geht mit seiner Einheit richtung Spielkante um einen SP zu sichern.


Die Flesheaters sind auch sehr erfolgreich und putzen die Einheit von den Krieger weg. Nilarkh als Anführer bleibt als letzte Opfer, aber er schafft auch eine Fleasheater aus dem Spiel mitzunehmen.


Wieder große Kämpfe um die Sigspunkte zu erreichen. Mid-Nor verteidigt die Tore, probiert auch den Prinz zu erwischen. Auf die andere Seite, Devourers sind voll dabei um noch zwei gebliebene Tore zu erobern und den Prinz zu retten.



Aber dann die schicke Manouver bringt die Einheit von Devourer Schützer näher an einem Tor wo die Verteidiger ausser die Kontrollzone stehen. Ebenso Marauders mit einer Eclipsanti erzielen die mehr Kampfkraft an dem anderen Tor. Yh-Sabahal ist zu weit weg aus dem Kontrolzone und Prinz wird die Kante erreichen. Als Trost Mid-Nor schaffen es die Grabstelle und Obelisk zu kontrollieren.




Am Ende ein hartes Spiel beendet mit dem Devourers knappen Sieg von 4:3. Wieder haben wir beide sehr viel Spaß gehabt und damals schon die Pläne was nach dem Ferien kommt.
Am Dienstagabend war es so weit, aber zuerst alle Bilder sammeln und vorbereiten und dann geht es wieder mit den Berichten los! ;)
Gespeichert

Orthodox

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #47 am: 23. Oktober 2017 - 13:03:23 »

Wir schaffen es jetzt tatsächlich jede zwei Woche ein Spiel zu veranstalten. Direkt nach dem Ferien hatten wir unser erstes Spiel. Die Mini-Pause hat schon ein bisschen geschlagen und wir waren ungeduldig. Die Ergebnis - wir haben die Geländestücke vergessen zu stellen. Einfach Szenarioobjekte und ging es os. Klar, war wieder spannend aber am Ende waren da große Getümmel wo man langsam den Übersicht verloren hat. Wieder war es ein Dauerläufer: Tir-Na-Bor gegen Mid-Nor.

Paar Fotos von dem Spiel...





Zwei Woche danach waren Cynwalls gegen Devourers. Diesmal etwas mehr Gelände und da war spannend bis zum letzten Wurf. Wieder ein unentschiedenes Spiel.




Wir sind auch dabei unsere Armeen zu erweitern. Maik beschäftigt sich mit Alchemisten von Dirz und ich bemale die Wolfen von Yllia. Unser Ziel ist es 1000 AP zu bemalen und aufzustellen. Im nächsten Tagen wird hoffentlich paar Fotos kommen. Als kleiner Teaser (mit Handy aufgenommen und qualitativ nicht so gut).
Gespeichert

Atreju

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 52
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #48 am: 27. Oktober 2017 - 10:10:00 »

Großartig! Es macht so unglaublich viel Spaß, diese toll bemalten Figuren in der Szenerie zu betrachten, sehr beeindruckend. Vor allem finde ich das Grün der Zwergenrüstungen spannend, hat was vom Zauberer von Oz. Find ich prima!
Und da Wolfen meine erste Armee waren und sie dadurch einen besonderen Platz in meinem Herzen haben bin ich auf eure natürlich besonders gespannt!

Orthodox

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #49 am: 03. November 2017 - 08:52:34 »

So, wie versprochen ...

Zuerst der Grabenwächter in besserem Foto.


Und dann noch Rudel-Boss Killyox.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #50 am: 03. November 2017 - 09:48:21 »

Die rocken! :) Das NMM beim Killyox is sehr schön geworden!
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Orthodox

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #51 am: 06. November 2017 - 07:52:30 »

Und weil die Grundeinheiten im Ragnarok eine wichtige Rolle spielen, einmal Wolfenkrieger


und eine Einheit für Fernkampf.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #52 am: 06. November 2017 - 09:13:44 »

Wolfenpower ftw!  :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #53 am: 06. November 2017 - 10:11:09 »

:thumbsup:  ,  :thumbsup: ,  :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Atreju

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 52
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #54 am: 09. November 2017 - 10:24:37 »

Großartig! Die klaren und sehr gut voneinander abgegrenzten Farben gefallen mir äußerst gut. Besonders stechen für mich das Totem bei Kylliox und die Masken der Kriegs- und Langzähne hervor.

Frank Drebin

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 1
    • 0
Ragnarök, Spielbericht 21.11.2017, Mid-Nor gegen Skorpion
« Antwort #55 am: 12. Dezember 2017 - 09:12:00 »

Moin moin!
Ich hatte die Ehre mit Maik und Vasa zusammen zu spielen, hier der Bericht zu dem Spiel. Der Text kommt von Maik, Bilder von mir:

Szenario: The Oasis of Blood (aus dem Cry Havoc 1)

Ziele:
Mid-Nor:
1 (wichtigstes Ziel)Bereich 30cmx30cm in nord-östlicher Ecke besetzten
2 (auch wichtig) das Gebiet um den unpassierbaren Bereich in der Spielfeldmitte (20cmx20cm) dominieren
3 (nicht so wichtig)Bereich 30cmx30cm in süd-westlicher Ecke besetzen

Skorpion:
1 (wichtigstes Ziel)Bereich 30cmx30cm in süd-westlicher Ecke besetzen
2 (auch wichtig) das Gebiet um den unpassierbaren Bereich in der Spielfeldmitte (20cmx20cm) dominieren
3 (nicht so wichtig)Bereich 30cmx30cm in nord-östlicher Ecke besetzen

Was ist zu tun?:
Mit möglichst vielen und/oder „teuren“ Figuren in die feindliche Ecke durchbrechen, denn dafür gibt es einen Punktebonus von 50%.
Der Gegner sollte davon abgehalten werden, in die eigene Spielfeldecke einzudringen.
Auch die Spielfeldmitte darf nicht vernachlässigt werden.

Armeen:
Punkte: 1000

Figuren Mid-Nor:
Einheit 1:
Yh-Ibenseth (Commander in chief), mit seinem Schwert Aralith
3 Krieger der Hydra

Einheit 2:
Kelzaral der Diabolische, mit Talisman des Hydragottes und Klaue des Dämons
1 Cthonische Larve
1Liktor von Mid-Nor
14 Krieger des Abrundes

Einheit 3
Dämonenturm

Einheit 4
8 Seuchenträger

Einheit 5
Zyklop von Mid-Nor


Figuren Skorpion:
Einheit 1
Cypher Lukhan (Commander in chief)
4 Keratiskrieger

Einheit 2
Aberration Prime, Stä +3, Schnelligkeit, Überlebensinstinkt, Schlagfolge

Einheit 3
Dasyatisklon, mit Schlagfolge

Einheit 4
9 Krieger der Morgenröte

Einheit 5
Kheris, Klon 66U184
9 Clone der Dirz
Standarte
Musiker

Und los geht es:

Aufstellung mit verdeckten Karten und dazu vergebenen Befehlen. Mid-Nor kommt von West, Skorpion stellt im Osten auf:



Die ersten Befehle werden ausgeführt: Der Dysatisklon und die Aberration Prime geben Gas, um in die gegnerische Spielfelecke zu gelangen. Yh-Ibenseth und der Zykopen warten schon mit gewetzten Messern auf sie.






Im Norden bereitet sich eine Einheit von Dirz-Clonen auf den langsam anrückenden. Kelzaral mit seinen Kriegern des Abrundes vor. Ob die Clone, diesen üblen Mid-Nor-Haufen ausbremsen können?





In der Spielfeldmitte soll eine Einheit von Kriegern der Morgenröte das Durchbrechen des Feindes verhindern.



Etwas südlicher hat sich der Chef der Dirz Cypher Lukan positioniert, um entweder den Kriegern der Morgenröte zur Hilfe zu eilen oder ebenfalls auf die gegnerische Ecke zu zu gehen.




Der Dämonenturm schießt auf die Krieger der Morgenröte.



Der Dysatisklon und die Aberration Prime kriegen derbe auf die Omme! Yh-Ibenseth mit seinem Schwert ist ein sehr harter Gegener. Am besten geht man ihm aus dem Weg!



Cypher Lukan zieht es aus taktischen Gründen vor, sich nicht hinter den Dysatisklon und der Abbi einzureihen, und rückt weiter in Richtung feindlicher Ecke vor. Schließlich wartet dort der Punktebonus.



Die Krieger der Morgenröte rücken weiter vor.



Und werden von einer Einheit Seuchenträger gecharged:



Cypher Lukan ist mit seinen Keratiskriegern zur gegnerischen Zone durchgedrungen und hält diese nun.
Der Dysatisklon und die Abbi Prime sind Geschichte.
Blutdurstig macht sich der Zyklop an Cyphers Trupp heran.
Weiter hinten: Yh-Ibenseth bleibt mit seinen drei Kriegern der Hydra zurück. Sie dominieren die Spielfeldmitte und keiner ist mehr da, der sie ihnen streitig machen könnte



Kelzaral kommt der Eckzone der Dirz immer näher. Die Clone versuchen den Kampf herauszuzögern, indem sie Schritt für Schritt vor den langsamerern Zwergen zurückweichen.




Nun stehen sie am Rande des zu schützenden Bereichs.
Kelzaral schleudert seine dämonische Klaue nicht nur auf die Clone. Im Vorbeigehen killt er zwei Krieger der Morgenröte, die seiner Einheit zu Nahe stehen.

Und dann überrollt Kelzaral die chancenlosen Clone. Seine Untergebenen sind nahezu unsterblich, denn die Larve, der Liktor und Kelzaral sorgen für Heilung, Regeneration und Wiederbelebung.

Die Seuchenträger haben die Krieger der Morgenröte vernichtet.

Ende

Wenn ich es richtig erinnere, wurde nicht eine Figur der Mid-Nors endgültig beseitigt...(Stille)...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1513265880 »
Gespeichert

Orthodox

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Rackham - Ragnarok
« Antwort #56 am: 18. Januar 2018 - 08:51:56 »

Es geht weiter im neuen Jahr. Wir haben letzte Woche schon ein Spiel absolviert. Die Wolfen gegen Acheron, sehr interessantes Spiel. Wir haben jetzt auch Endre für unsere Sache gewinnen können, es wird immer besser und besser. Der hat eine schöne Sammlung von Untoten von Acheron, die jetzt erweitert wird.
Ich war auch fleißig mit Bemalen, so dass jetzt eine Wolfen Armee von etwa über 1000 AP zum Spielen bereit ist. Es wird noch paar Figuren als Ergänzung bemalt. Danach hoffentlich kommen die Greifen.

Übrigens, Anfang Dezember letztes Jahres war eine große Aktion bie Coolminiornot, wo man die Confro Figuren für nur 20% Prozent des Preises kaufen konnte. Jatzt habe ich endlich den großen Cynwall Wyrm in der Sammlung. Wann der seine Farbe bekommt, das wird ein bisschen dauern (ist auch eine riesige \"Miniatur\").

Und hier die Fotos meine Wolfen Armee:






Gespeichert