Kaserne > Projekte

Battle of Shiloh 1862 - Fat Rebels Go To Church

<< < (2/18) > >>

Sens/):
Die Minis sehen genial aus! :cool:

Alfadas Mandredson:
Ich setzt mich mal dazu. Sieht (wie üblich bei euch) schon mal sehr geil aus!  :thumbsup:  :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:

Utgaard:
Das schaut verdammt cool aus - da warte ich mal entspannt gespannt auf mehr.

Regulator:
Wie Kamil schon richtig erwähnt hat, hatten wir die Idee mit Shiloh ja schon etwas länger im Kopf und 2018 wollten wir es richtig angehen.

Wir haben ja bereits eine sehr große ACW Kollektion (s.o. Kamils Link) mit vielen hunderten Minis die für praktisch jede Schlachtgröße schon reichen würde.  Wieso nun also wieder von vorne anfangen? Eine sehr wichtige Frage wie ich finde. Ehrlich gesagt bin ich mir bis jetzt nicht sicher, ob diese hinein gesteckte Energie das wirklich wert ist und man mit dieser Zeit nicht andere Sachen malen könnte. (Für den Satz gibt es sicher Rügen von den Kollegen :D )  Auf der anderen Seite haben wir nun vier Jahre ACW gemalt. Vier Jahre mit kontinuierlicher Verbesserung in Richtung Malfähigkeit, Epochenfeeling und Recherchearbeit. Sehe ich auf diese Jahre und auf meine bereits bemalten Einheiten zurück, dann sehe ich doch viele Dinge die ich heute anders machen würde. Deswegen oder genau darum will ich das Projekt Shiloh als ACW 2.0 angehen. Wie ein großer Neujahrsputz um den alten Staub los zu werden und noch einmal richtig durch zu fegen. Ich werde ein paar alte Einheiten „West-tauglich“ machen und mich hier und da auch von einer trennen um die Dinge besser zu machen, und vor allem all das angesammelte Wissen unter zubringen.

Dass ich viel zu übereifrig bin weiß jeder im Club und vor allem, als wir das erste Mal Shiloh geplant hatten. Ich habe das Projekt auf Seiten der Union zwei Mal gekürzt und bin jetzt an einem Fleck, an dem ich drei Brigaden malen soll.

Ob und wie ich das schaffe, dass zeigt die Zukunft, für den Anfang gibt es aber einmal zwei Unionseinheiten die in und um das Hornet‘s Nest einen tapferen letzten Stand gegen die Konföderierten hielten und den Vorstoß der CSA Armee nötig lang herauszögernden.

Hier das 12th Michigan und das 16th Wisconsin unter Colonel Everett Peabody und Benjamin M. Prentiss. Die Miniaturen sind alle von Perry. Viele aus dem neuen Plastik Bausatz der Union gebaut den ich jedem wärmstens empfehlen kann.









mordor:
Ich hab mich ja bisher noch nie wirklich mit dem Konflikt beschäftigt, aber die Minis sind absolut genial! Richtig toll bemalt und auf den Bases in Szene gesetzt, da freu ich mich auf mehr!  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln