Epochen > Absolutismus und Revolution
[Suche] Erfahrugen zu Blood & Plunder
Goltron:
Das sieht verdammt interessant aus. Besonders das Schiffe irgendeine Rolle spielen. Wobei man auf der Kartengröße mt 28mm Schiffen wohl kaum irgendwelche Manöver machen kann.
Dutchman77:
--- Zitat von: \'Goltron\',\'index.php?page=Thread&postID=266111#post266111 ---Wobei man auf der Kartengröße mt 28mm Schiffen wohl kaum irgendwelche Manöver machen kann.
--- Ende Zitat ---
Klar dürft sein das man hier keine Linienformation oder derartige große Formationen oder auch Seeschlachten mit darstellen kann. Aber ein Gefecht zwischen zwei Schiffen auf einem 6x4\' Tisch dürfte denke ich gehen.
Pappenheimer:
Mal ne Frage am Rande: warum spielt man nicht das Piratenthema eher in 1/72 oder noch ein klitzekleines bisschen kleiner? Da wären die Schiffe nicht so groß zu machen. Ne Weile gab\'s auch vereinzelt 1/72 Schiffchen im Modellbaubereich, glaub ich. Ne Galeone ist dann natürlich immernoch für die meisten Platten zu groß, aber ne anständige Sloop maßstabsgetreu geht schon eher. Nikolai hat schöne Piraten.
Jocke:
--- Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=266143#post266143 ---Mal ne Frage am Rande: warum spielt man nicht das Piratenthema eher in 1/72 oder noch ein klitzekleines bisschen kleiner? Da wären die Schiffe nicht so groß zu machen. Ne Weile gab\'s auch vereinzelt 1/72 Schiffchen im Modellbaubereich, glaub ich. Ne Galeone ist dann natürlich immernoch für die meisten Platten zu groß, aber ne anständige Sloop maßstabsgetreu geht schon eher. Nikolai hat schöne Piraten.
--- Ende Zitat ---
Ich vermute einfach mal das manche Leute lieber die Details der Minis in 28/32mm haben wollen. Ich hab z.B. viel lieber 32mm als 1/72 für einzelbasierte Figuren. 15mm für Schlachten und 6mm für Großschlachten.
Pappenheimer:
@ Jocke
Naja und die wirklich feinst detailierten Sachen von Germania und Nikolai kosten dann auch nicht weniger als 28mm: http://germania-figuren.com/gx2/1-72-Resinfiguren/1-72-Nikolai-Exclusive-Modeling/Die-Piraten/
Mir fällt derzeit an Pegasus auf, dass der Detailgrad gigantisch ist, aber diese Details dann in 1/72 auch ansprechend zu bemalen, ist eben eine größere Herausforderung (also für Meinereiner, nicht für einen Frank Becker).
Ganz krass find ich ja den einen, der Skirmish in 10mm spielt. Da wären mir einzel basierte Minis dann doch zu fizzelig. Bewegt man die dann mit einer Pinzette oder wie? Und wenn die ein Haus besetzen... :wacko:
Was haltet ihr denn vom Einsatz von Holzschiffen? Sieht das komisch in Kombination mit Plastikminis aus? Wäre für mich für Amerika interessant, egal ob für Karibik - d.h. sowas wie Blood & Plunder - oder Nordamerika (der neue PML-Ableger oder M&Tomahawk).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln