Kaserne > Spielberichte

British Grenadier - Nescit Pericula

<< < (2/2)

Pappenheimer:
Nebenbei bemerkt:
Ich würde in den Feuerphasen vor die Einheiten, die gefeuert haben, Watte davor legen. Das macht im Spielbericht deutlicher, welche Einheit was tut. In größeren Schlachten hilft\'s auch, dass man sich überhaupt merkt, welche Einheit schon geschossen hat und z.B. kein Abwehrfeuer mehr abgeben darf.

@ Blüchi
Richtig.
Cool den Bericht gelesen zu haben, wo ich gerade gestern die Doku zu Lafayette von der Reihe Secrets d\'histoire geguckt habe. Leider kamen da die taktischen Entscheidungen und Finessen Lafayettes garnicht vor.

Koppi (thrifles):
Bei BG brauchst du keine Watte vor den Einheiten, weil es ja keine Ladeprozesse gibt. Heisst Du schießt, Ergebnis, fertig. Watte würde da stören.
Bei TVG oder T&T setzen wir die ein. Da macht es Sinn.

Na und die Franzosenfurcht musste ICH als Franzosenfreund doch ohne historische Grundlage erfinden. :D
Vive le roi. Vive l\'Empereur.

Aber dennoch natürlich danke fürs Feedback. :thumbup:

Pappenheimer:
Die Franzosen sehen übrigens spitze aus.  :)

Habt ihr auch Lauzun\'s Legion mit den Husaren?

sven:
Danke Koppi, für den wieder tollen Bericht.

@Franzosen
Wie schon angemerkt waren die Franzosen nur gut für die Waffenlieferungen und sonstige Versorgung und der teilweisen Seeblockade.
Die Franzosen haben eigentlich nur bei Yorktown gekämpft und da hat sich ein deutsches Regiment in französischen Dienst hervorgetan.
Die Reiter stehen schon seit Jahren auf dem Maltisch und warten auf den finalen Pinselstrich. Die Franzosen sind von Hilfe und.
Ach ja, die Amerikaner haben es den Franzosen gedankt, in dem sie den Samen der Revolution gepflanzt haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln