Epochen > Tabletop allgemein

Miniaturen und Modell-Vitrine Ikea

(1/5) > >>

Stahlprophet:
Leider wird es dem Miniaturensammler nicht immer leicht gemacht geeignete (und halbwegs erschwingliche) Vitrinen zu finden um seine Schmuckstücke auszustellen.
In dem Fall ist mir das Kalax Modell aufgefallen von Ikea. Auch wenn ich es nicht besitze um Miniaturen auszustellen, ist das Teil recht flexibel.

Der Anschaffungspreis liegt aktuell bei 119 € für die größte Variante (Angebot).
Maße 182x182


http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70301537/



Das interessante an dem Ding ist die Variabilität hinsichtlich der möglichen Einsätze.
Der Kalax verfügt über 25 Fächer. Das Regal gibt es in verschiedenen Farbvarianten.

Mit diesem Vitrinen bzw. Glasfach-Einsatz kommen bei maximaler Ausnutzung 50 Einzelfächer zustande.
Kostenpunkt (ebenfalls im Angebot) 10 € pro Fach.



Es ist aber auch möglich zu kombinieren.
Ein weiterer Einsatz der Verwendung finden könnte, eigentlich gedacht für Flaschen.




Aktuell sind alle aufgeführten Artikel reduziert.
Nimmt man die Glasvariation liegt man bei voller Ausstattung bei 369 Euro. Das Angebot geht allerdings nicht mehr lange (4 März).
Das ist bei weitem nicht geschenkt, allerdings gibt es in der Dimension mit der Flexibilität auch nicht soviel Alternativen in dem Preissegment.

Anmerkung:
Ich arbeite nicht für Ikea und bekomme keine Werbegelder ;).

Alternativen dazu?

mazk7130:
Interessant wäre, ob die Glas-Einsätze auch ohne Regal stabil sind. Dann könnte man auch im \"Billy\", wenn die Maße passen, ein Vitrinenstockwerk einziehen ...

PeryRhodan:

--- Zitat von: \'mazk7130\',\'index.php?page=Thread&postID=268295#post268295 ---Interessant wäre, ob die Glas-Einsätze auch ohne Regal stabil sind. Dann könnte man auch im \"Billy\", wenn die Maße passen, ein Vitrinenstockwerk einziehen ...
--- Ende Zitat ---
Bau dir doch die Einsätze passend zu deinen Armeen ... Hab bei mir ein auf engstem Raum weit über 1000 Püppis

 

Samonuske:
Hey Captain Rhodan, wie wäre es mal mit einem Tutorial dazu ;-)

MonsterDreizehn:
Ich habe den Kalax schon seit vielen Jahren im Einsatz. Die Flaschen Dinger und Glasteile kann man theoretisch sogar weglassen, und einfach zu jedem Fach Türen nehmen. Ich habe festgestellt das die Feldherr Full-Size Schaumstoffeinlagen exakt in diese Fächer reinpassen. Man kann sie wunderbar aufeinander stapeln und so wirklich viel Figuren darin unterbringen. Sind einem Türen zu teuer, kann man für die unteren Fächer die günstigen Körbe verwenden, die es ebenfalls bei Ikea gibt. In den Körben lagere ich vor allem Gelände.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln