Kaserne > Projekte
Projekt "French and Indian War"
ics:
Hi, zur Tactica 2016 hatten wir eine Platte zum French and Indian War gemacht. Hiervon blieb bei mir 22 Linieninfanteristen und 10 Provincials übrig.
Anfang des Jahres habe ich das Buch \"The War That Made America: A Short History of the French and Indian War\" von Fred Anderson gelesen, was mich neu angefixt hat. Das Buch ist sehr zu empfehlen. Es eine sehr gute Zusammenfassung des weitaus epischeren \"Crucible of War: The Seven Years\' War and the Fate of Empire in British North America, 1754 - 1766\". Hierzu gibt es auch eine Dokumentarserie (\"The war that made America\"), die sich auf Youtube finden lässt. Es gibt einen guten Überblick über die Zusammenhänge im FIW und besonders über die Rolle der Indianer.
Mein Plan ist es nun die kleine britische FIW-Armee auszubauen. Als System soll Muskets & Tomahawks dienen (bezogen auf Zahl der Figuren/Einheitenstärke). Außerdem möchte ich noch etwas Gelände für eine klassische FIW-Platte basteln (Herausforderung wird hier ein Fluss werden).
Hier der Plan:
- 12 Ranger
- 12 Frontiersmen
- 24 Linieninfanteristen
- 12 Provinzinfanteristen
- 12 Highlander
- 3 Kanus
- 1 Fluss
- 1-2 Klippen/Hänge
- Kleinkram für die Platte
Hier als Start ein Foto der damaligen Tactica:
Demnächst folgen die Bilder der ersten fertig gestellten Einheit!
Pappenheimer:
Tolles Projekt. Passt sehr gut zu euren bisherigen Errungenschaften. :thumbsup:
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
ics:
Danke!
Hier kommt nun die erste Einheit: Rogers\' Ranger. Die Ranger waren jene auf britischer Seite, die am besten auf die Besonderheiten der Kriegsführung in der Wildnis Nordamerikas angepasst waren. Robert Rogers führte die bekannteste Einheit an. Er schrieb seine Erfahrung in den 28 \"Rules of Ranging\" nieder.
Hier die Minis, welche von Warlord Games sind. Für M&T können damit 2 Einheiten Ranger à 6 Mann gestellt werden.
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln