Kaserne > Spielberichte
Römer gegen Makedonen und Karthager [DBA] (Zwei Spiele ergänzt)
Riothamus:
:thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit * und Eichenlaub.
Pappenheimer:
Tolle Fotos und der Spielbericht liest sich auch nach der richtigen Atmosphäre, die ich mir für ein Antike-Spiel vorstelle.
:)
Frank Bauer:
Hi Frank,
coole Bilder und schöner Bericht! Aber immer gewinnen die doofen Römer. Das geht so nicht weiter. Hat Jens dich wieder ausgetanzt!
Ich kaufe gerade Figuren für eine Pyrrhus-Armee zusammen. Wenn die fertig sind, müssen wir uns mal treffen und gucken, ob die den Römern ordentlich einschenken können. Wenns zu schlimm wird, kannst du mir dann ja einen Dachziegel an den Kopp werfen :-)
Decebalus:
Spiel 2
Großartig andere Bilder gibt es jetzt nicht mehr. Aber vielleicht interessieren ja die Spiele, bzw. die schrecklichen Fehler, die der Makedonen-General (also ich) so gemacht hat.
Tja, beim zweiten Spiel war ich einfach so bescheuert, dass ich einen Fluß vorgesehen habe und eine Straße, die quer über den Fluß geht. Hat der Römer als Angreifer natürlich die Seite ausgewählt, so dass ich auf der anderen Seite des Flusses aufbauen musste.
Hier sieht man die Makedonen, wie sie in Kolonne über den Fluß wollen. Links immerhin ein kleiner Teil der Armee, der auf der anderen Seite aufbauen konnte.
Hier die Römer, die einfach mal meinen Brückenkopf zu machen, so dass ich mich nicht entfalten kann.
Einige hektische Versuche aus der Falle zu entkommen ...
... und schon sind vier Elemente tot und das Spiel verloren.
Decebalus:
Spiel 3
Lassen wir ausfallen. Die Bilder sind nicht so toll. Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie es lief. Aber ratet mal, wer verloren hat?
Spiel 4
Jens war der Meinung, er will mal ausprobieren, wie mn Elefanten spielt. Unser Zama-Event auf der Tactica hatte ja die großen probleme von elefanten gezeigt. Also spielten wir noch eine Partie Karthager gegen Römer. Und zwar mit zwei Elefanten. Ich spielte diesmal die Römer.
Hier der Aufbau. Diesmal mit einer Festung in der Aufbauzone der Römer. (Auch so ein cleverer Plan von mir). Die Karthager vorne mit zwei Elefanten. Es war klar, Plänkler sind die größte Gefahr für Elefanten.
Der Kampf beginnt. Meine Kavllerie reitet hektisch nach außen, um die Flanke gegen numidische Reiter zu schützen.
Das Getümmel beginnt. Und man erkennt schon, dass in der Mitte der Elefant die römischen Veliten vor sich her schiebt. Das sollte das Spiel so weiter gehen.
Der Elefant hat die Plänkler in die Festung geschoben. [Das war ein Spielfehler: Festungen haben einen Eingang, der Ülänkler wäre eigentlich vernichtet.] Vorne droht die Umflankung durch Plänkler.
Der Elefant hat den Pkänkler trotz Festungs-Bonus vernichtet. Ich bitte darum, sich hier mal klar zu machen, was hinter dem simplen DBA-Kampfergebnis steckt. Der Elefant bricht durch die Lehnmauern, der Boden bebt, die Plänkler rennen in Deckung, doch auch die Wände werden eingerissen und brechen zusammen.
Vorne sieht man mein Kavallerie-Element, dass tatsächlich eine Runde Umzingelung ünberlebt hat. Und hinten mein General, der eigentlich den Elefanten in die Flanke angreifen wollte, hängt jetzt hinter einem Legionärs-Element, das keinen Platz zurück mehr hat. Das Ende ist da!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln