Epochen > Moderne
WW2 Seekrieg - Stations manned and Ready 2nd
Schmagauke:
Tatsächlich, ist stark gestiegen im Preis.
Soviel hab ich nicht gezahlt.
meyer:
Also eine ganze Anzahl an Szenarien inkl. der Schiffsdatenblätter sind um Support Pack enthalten, welches kostenlos ist.
Der Einstieg ist demnach mit 30 Dollar zzgl der Druckkosten kaum höher als bei anderen Systemen.
Übrigens habe ich gerade eine Mail erhalten über einen Fehler der gefunden und mit einem Errata behoben werden soll.
Hanno Barka:
@Schmagauke -dh. wenn ich das richtig verstanden habe, könnte man eine Runde schnell fahren und dann in der nächsten Runde liegen bleiben? (Oder muss man zuerst eine Runde auf langsam gehn bevor man liegen bleiben kann?)
meyer:
Eine Runde Slow, die Runde drauf kannst du aufstoppen.
Schmagauke:
Eine Sache vielleicht noch, bevor es wegen persönlicher Vorlieben zu Enttäuschungen kommt:
Bei SMR gibt es keine Würfeleimer.
Es feuert eine Batterie, und die trifft oder eben nicht.
Also nix 1 Würfel pro Rohr oder sowas.
Noch erwähnenswert, finde ich sehr gut:
SMR arbeitet mit sog. Splashmarkern.
Die werden jede Runde neu verteilt, z.B. bekommt ein gegnerisches Schiff für jede Salve einen Splash. Jeder Splash verschlechtert die Trefferchance für nachfolgenden Beschuss um 1.
Das soll Chaos simulieren, Rauch, schlechtere Sicht, Ausweichbewegungen usw.
Finde ich super, dadurch muss man sich gut überlegen, in welcher Reihenfolge man womit auf was schiesst.
Und man feuert auch mal auf andere Ziele, weil die Chancen, nen Priority Target zu treffen, schon zu schlecht stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln