Epochen > Science Fiction

Star Trek Attack Wing

<< < (3/3)

Jocke:
Ich oute mich mal als riesengroßer \"The Orville\" Fan seit der Original Erstaustrahlung in Englisch. (Um längen besser als die neue Star Trek Serie :D )...

Jetzt warte ich auf die Fackeln und Forken. :smiley_emoticons_pirat:

Barbarus:

--- Zitat von: \'Jocke\',\'index.php?page=Thread&postID=270687#post270687 ---Ich oute mich mal als riesengroßer \"The Orville\" Fan seit der Original Erstaustrahlung in Englisch. (Um längen besser als die neue Star Trek Serie :D )...

Jetzt warte ich auf die Fackeln und Forken. :smiley_emoticons_pirat:
--- Ende Zitat ---
Die Serie macht Spaß. Aber besonders gut ist sie nicht. Ich mag sie, kann aber zugeben, dass sie viele Schwächen hat. Stellenweise legt man\'s halt doch zu sehr auf den Witz an.

Und Star Trek Discovery fand ich erst auch zum Kotzen, aber ab der 5./6. Folge dreht sich das. Ab dem Punkt fühlt sich das wieder wie Star Trek an. Die Stories werden ab da auch immer besser und die letzten paar Folgen waren ehrlich gesagt genial.

Also ich bin froh, dass ich nicht an meinem ursprünglichen Plan festgehalten habe: nach den ersten vier Folgen wollt ich mir das nie wieder antun. Dann war mir langweilig und ich hab die 5. geguckt, und die war auf einmal viel, viel besser. Die 6. war dann noch mal deutlich besser und so ging\'s weiter.

Wer die ersten vier Folgen verbrochen hat, weiß ich nicht, und vor allem nicht wieso, aber ich bin froh um die restlichen Folgen!

Hanno Barka:

--- Zitat von: \'Barbarus\',\'index.php?page=Thread&postID=270685#post270685 ---Star Wars ist halt \"kindgerecht\" und man merkt dem Ding auch an, dass es von Anfang an als \"Franchise\" mit Spielzeug und Merchandise gedacht war.

Star Trek ist halt deutlich erwachsener und vor allem: viel besser durchdacht. (an der Stelle kommt meistens auch ein SW-Fan von irgendwo hergesprungen und brüllt \"STIMMT GARNICHT!\")
--- Ende Zitat ---
Wenn sich \"erwachsener\" auf das Fehlen bzw. Vorhandensein von Spielzeugmerchandising bezieht, dann hier bitte hast Du Deinen Einwand :)
Spielzeugmerchandising ist in den USA schon in den 60ern essentieller Bestandteil von fast allen Fernsehserien gewesen. Selbst solchen, die gar nicht gedacht waren, daß sie von Kindern Gesehn werden. (Shiloh Ranch Spielzeugrevolver/ gewehre und Cowboyhüte gabs in Massen obwohl es kaum Eltern gab, die ihre Kinder das ansehgen ließen) Star Trek Merchandisegedöns, v.a. die Enterprise, der klingonische D7 und die Fähre der Enterpriser gabs selbst in unserer nicht grad supermodernen Alpenrepublik in meiner Kindheit zum saufüttern (meist als Diecast) und in allen Preislagen - vom Volksschultaschengeld bis zum Weihnachtsgeschenk der oberen 10.000 ;)
Und von den ganzen nicht lizensierten Dingen wie dem Billig-Vakuumform-Weichplastikgedöns der italienischen Strandhändler reden wir erst mal gar nicht^^

Camo:
Noch ein \"The Orville\"-Dan, prima. Stehen dann wahrscheinlich gemeinsam auf dem Scheiterhaufen.
Wobei die Orville-Folgen durchaus auch ohne den Witz oft genug recht tief sind. Wobei ich die Staffel schon auf englisch durch habe.

In Sachen Merchandising stimme ich Hanno zu... es gab nämlich in meiner Jugend auch von der Enterprise-Crew Puppen (was sich heute Actionfiguren nennt ^^). Hatte sogar einige davon, meine ich.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln