Kaserne > Spielberichte
Ein Bild meiner letzten TT-Schlacht
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 04. Oktober 2022 - 06:03:05 ---Befreiungskrieg 1813 im Süden von Berlin
Thümen schaut zu, wie Hessen-Homburg mit Krafft einen Hügel hinauf will, Borstell bleibt im Verkehrsstau vor einer Brücke stecken.
--- Ende Zitat ---
Schaut genial aus. Auch mal Namen, die mir was sagen.
Die Schlachtfelder südlich von Berlin kenne ich noch, auch wenn das zwei Jahrzehnte her ist.
Sorandir:
Klasse Gesamteindruck, am besten gefallen mit die Hügel und Wälder und das Gewimmel an Minis. Nur die Straßen und den Fluss könnte man noch bischen aufhübschen.
Wie zufrieden wart ihr mit dem Regelsystem ?
tattergreis:
@Sorandir: gestern habe ich überlegt, ob ich den Bach mit mehr Vegetation ausstatte, und auf den Photos fällt mir auf, dass die Wege a) sehr leicht aus der Position rutschen b) optisch mehr herausstechen, als in "meiner Realität" wärend des Spiels. Ich bin da also ganz bei Dir, allerdings bin ich unschlüssig, wie ich da den optischen Eindruck verbessern kann. Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
Zum Thema Gewimmel und den March Attack Regeln schreibe ich etwas in einem anderen Thread. So stay tuned...
Frank Bauer:
--- Zitat --- Ich bin da also ganz bei Dir, allerdings bin ich unschlüssig, wie ich da den optischen Eindruck verbessern kann. Würde mich über Tipps und Anregungen freuen.
--- Ende Zitat ---
Na, das wäre ja leicht zu bewerkstelligen, in dem man für Straßen und Fluss statt Pappstreifen Elemente aus Acryl baut. Das ist kein Hexenwerk kostet aber eben Zeit. Wie immer haben die Wargaming-Götter den Schweiß vor die gute Optik gesetzt. ;)
tattergreis:
Es ist keine Pappe, das ist Magnetfolie, aber in der Größe verrutscht das trotzdem sehr leicht.
Bei den vielen Metern werde ich zum Atheisten :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln