Kaserne > Spielberichte
Ein Bild meiner letzten TT-Schlacht
Pappenheimer:
Das Bild sieht toll aus. Ich finde es nur verwirrend Franzosen gegen Franzosen kämpfen zu sehen. Aber den Hintergrund hast Du ja mal geschrieben.
Ist bei mir immer schon die Herausforderung den Mitspielern klar zu machen, wer gegen wen kämpft, wenn sich die Uniformen sehr ähneln und ich teilweise dieselben Sets für beide Seiten genommen habe (z.B. Österr. Dragoner von Revell).
tattergreis:
Die späten SYW und die WSS Uniformen der Franzosen unterscheiden sich schon stark, und natürlich haben wir am Tisch diese Probleme nicht, aber das Problem ist mir bewusst.
Ich habe mir bereits Fahnen gekauft, um "Knobelland" eindeutiger vom Gegner zu unterscheiden, es ist aber seltsam, die alten Fahnen einfach zu "entsorgen". Mir gefällen die neu gewählten Fahnen auch nicht mehr, ich bin also noch auf der Suche.
Die neue Fraktion kommt übrigens in einem dunklen Blau, und die Fahnen tragen einen Adler. Allerdings dauert es noch ein wenig, ich versuche meinen Gegner ja schon mit Provokationen in einen Krieg zu verwickeln, bevor er all seine Truppen deployieren kann ;D
cheers
Utgaard:
Mein Spielekumpel und ich hatten uns für ein weiteres Spiel Chain of Command bei mir in der Hallertau getroffen, Setting war erneut Sizilien 43, als Szenario spielten wir „The Probe“ bei dem seine Bersaglieri in einem kleinen, von Plantagen mit Dattelpalmen und Apfelbäumen umgebenen Dorf Stellung bezogen hatten und sich gegen den Angriff meiner US Paras verteidigten.
Für einen formatierten AAR mit mehr Bildern siehe auch:
https://utgaards-blog.blogspot.com/2023/11/aar-operation-husky-us-airborne-vs.html
Parmenion:
Auch wenn ich CoC nicht so viel abgewinnen kann....tolle Bilder und tolle Platte :)!!
Parmenion
meyer:
Tolle Platte! Sehr atmosphärisch...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln