Kaserne > Spielberichte

Ein Bild meiner letzten TT-Schlacht

<< < (20/65) > >>

grimwork:
Gaslands mit alabastero...





8)

Pappenheimer:


In Italien 1744.

Bayernkini:
Heute war mal Gettysburg Tag eins dran.
Hier die Startaufstellung, alles noch sehr übersichtlich.
Buford verteidigt erstmal gg. die anrückenden Truppen von Heth, bis die ersten Unions-Verstärkungen eintreffen.



Dem historischen Schlachtverlauf folgend, sind auch immer mehr Rebellentruppen eingetroffen und die erste Hälfte der Schlacht fand somit westlich Gettysburg im Bereich der "Lutherian Seminary" statt.



Nachdem dann alle Truppen der Rebellen da waren, wurden die Unionstruppen Stück für Stück Richtung Gettysburg und Cemetary Ridge zurückgedrängt, bzw. die Feiglinge zogen sich dorthin zurück um sich zu verschanzen und auf den zweiten Kampftag (und den weiteren Verstärkungen) zu bauen.
Wie man bereits sehen kann, entwickelt sich bereits der sog. "Angelhaken" auf der Unionsseite.



Am Ende des ersten Tages (10 Turns) hatten die Unionstruppen 5 gebrochene Einheiten und die Rebellen 4.
Siegbedingungen 15 gebrochene Einheiten auf CS und 16 auf US Seite.
Somit müßte der zweite und wahrscheinlich auch dritte Kampftag die Entscheidung bringen.

meyer:
Beeindruckend wie der Maßstab den Eindruck einer wirklich großen Schlacht vermittelt.
Aber ne "richtige" Platte fände ich schon schöner...

D.J.:
Heute geschlagen, Wikinger gegen Sachsen :)



Bericht kommt, dauert aber etwas.
Heute Wunden lecken, morgen Schlüpftag feiern ...  :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln