Kaserne > Geländebau
Ein Spukschloss - Größenwahn reloaded...
Hanno Barka:
Vielleicht erinnern sich noch ein paar Leut an die Burg, die Ich für Saga Crescent and Cross 2016 begonnen hatte (\"Größenwahn\" - Don Voss XD )
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=220916#post220916
Da gabs ja eine Bauunterbrechung, da ich meine Werkstätte einem Freund für die Restauration seines Segelbootes zur Verfügung stellte. Letztes Jahr war dann meine Geländebastelmotivation generell auf einer Skala von Null bis Zehn meistens in der Gegend von minus Drei angesiedelt (das einzige was da ging war eine Matte für das Hobbyzimmer vomn einem Freund) und daher blieb die Baustelle liegen. Zudem stellte sich Crescent und Cross bei uns als der gleiche \"Flop\" heraus wie das originale Saga (keine Ahnung warum, aber Saga kommt bei uns einfach nicht in Gang, es ist vermutlich das einzige System wo wir 4 oder 5 voll bemalte Armen haben und das trotzdem nie gespielt wird) Gott will den Kreuzzug, wir halt nicht.
Allerdings begann letztes Jahr bei den spätherbstlichen Spaziergängen im düsteren Abendnebel eine Spielplatte für meine Untoten (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=251495#post251495) in meinem Kopf Gestalt anzunehmen und da die Kreuzfahrerburg offenbar von Gott verlassen war...
Nachdem heuer die Geländebausaison mit einer Wüstenmatte eingeleitet worden war, machte ich mich letztes Wochenende an die Arbeit.
Zuerst wurden von den bereits gebauten Hirst Art - Teilen einige Steine wieder rausgebrochen, damit die Mauern ruinenhafter wirkten. Dann wurde meine Fantasy Gebäudesammlung geplündert und dem ganzen v. a. mit konvertierten GW-Bausätzen, aber auch Zeugs von anderen Herstellern Fantasyflair verliehen.
Das ganze soll wie eine Burgruine wirken in de sich ein Nekromant mit Gefolge einen Stützpunkt gebaut hat um sich der zahlreichen Skelette in der Umgebung zu bedienen. Ich will auch das spätherbstliche Flair versuchen einzufangen, also nass, matschig und schlammig und das Pflanzengedöns soll ausser ein paar immergrünen Bodendeckern und Moosen kahl, verwelkt und abgestorben aussehen. Mal sehn wie gut das gelingen wird. Und natürlich, da Nekromanten ja bekanntlich keine begnadeten Haushälter sind, auch dreckig und abgef*ckt :D
Natürlich hab ich vergessen von den einzelnen Arbeitsschritten Aufnahmen zu machen, es gibt also immer nur die Tagesergebnisse zu sehen ;)
Gestern wurde dann der Boden mit einem Gemisch aus Acryl und Sand modelliert. Das Zeug ist nicht aus Schlampigkeit über teilweise über die Wände und Steinplatten geschmiert, sondern soll dort einen Untergrund für Pflanzenbewuchs, der drüberwuchert bilden. Nachdem die Baustelle durch das Anbringen des Drahtpapiers ja schon recht ordentlich gewirkt hat, ist jetzt Schlamm, Chaos und Dreck zurück :D Naja irgendwie passend, das Endergebnis soll ja nach nasskaltem Spätherbsttag aussehen..,
Nachdem das Zeug über Nacht angetrocknet war (Yay für die frühsommerlichen Temparaturen!) habe ich heute dann die Details dazugefügt:
Gesamtüberblick:
Jetzt kann das ganze mal eine Woche durchtrocknen, dann koommen Farbe, Pflanzenbewuchs, totes Laub und Flock drauf. Ein paar Kleindinge gehörn auch noch gemacht, wie das Gras unregelmäßig schneiden und rupfen etc., aber es nimmt langsam Gestalt an.
To be continued...
Schmagauke:
Wow!
Ich werde jetzt meine Geländestümpereien mit meinen Tränen ins Klo spülen und mich den Rest der Nacht im Keller schämen.
Driscoles:
Fürn Vignetteenwettbewerb kommste leider zu spät! ;)
Skirmisher:
Hammergeil - schon allein die Größe und dann die vielen Details :thumbup:
Bin jetzt schon gespannt, wie es weitergeht. :imsohappy:
SisterMaryNapalm:
Achso, dafür waren also die Bilder aus meiner Gegend gedacht ... verstehe. Ein sehr detailgetreues Modell.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln