Kaserne > Basteln und Bemalen

[Tutorial] Making of My biggest Dungeon

<< < (4/4)

HeinzKnitz:
Echt schnieke.
Allergrößten Respekt :hi:

LG
HeinzKnitz

newood:
Wirklich sehr schade, dass die Zusammenkunft der Rollenspielergruppe immer
am Donnerstag erfolgt und so einem Besuch unseres regelmäßigen Spielbetriebes
im Weg steht !

Traurig, traurig, traurig ...

Skirmisher:
@newood: Die trifft sich seit 1994 jeden DO - no chance leider. Wobei - zwei Termine die Woche würde ich eh nicht hinbekommen.

@Hanno: Wir bespielen das grad mit Dungeonslayers meets Darkest Dungeon.

Sorandir:
Ganz großes Kino das ganze und Respekt für deine Geduld und Hingabe  :thumbup:

Noch zwei Fragen zum Dungeon-Bau:
- welchen Kleber benutzt du ? Ponal, billigeren Weißleim oder was ganz anderes ?
- haben nicht die einzelnen Mauersegmente an der \"Führungsschiene\" festgeklebt ? Die scheint doch auch aus Styrodur zu sein ?

Skirmisher:
Ich hab da normalen Holzleim benutzt, bin da aber nicht sonderlich markenfixiert (als Zimmermannssohn allerdings Ponal eher abgeneigt ;) ) - in dem Fall war das Leim von UHU, einfach weil es den im Bauhaus immer in einer großen, fetten Packung gibt, die um die 6 Euro kostet und bei mir 6-12 Monate ausreicht.

@Kleben an der Schiene:
Die haben tatsächlich festgeklebt, wenn ich zuviel Leim raufgedonnert habe. War da zwar sehr vorsichtig, trotzdem quillt irgendwo immer was durch.
Ich habe deshalb einfach die Dinger immer relativ kurz nach dem \"Aufbau\" auch gleich entfernt und vorher mit nem Cuttermesser einmal an der Rückseite lang. Da waren die Mauern zwar noch nicht wirklich fest, doch vorsichtig rausgestellt und woanders platzieren haben die ganz gut verkraftet.
Hätte ich das über Nacht stehen lassen, wäre das vermutlich nix geworden, da ich aber immer erst nach dem \"Rausnehmen\" den Arbeitsschritt für mich für beendet betrachtet habe, gab es keine wirklichen Probleme.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln