Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 17:11:19
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tiny-Soldiers Forum geht offline  (Gelesen 18414 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #60 am: 01. Mai 2018 - 23:41:34 »

Dank Lektor sind wir schon weiter: Jedem Bürgerchen sein Plaisierchen!

Dabei hat er übersehen, dass wir die Rechte der Körperteile nicht übersehen dürfen!

Der Finger sollte schon selbst über seinen Abdruck bestimmen können, ob das Auge ihn sehen darf. Und wo kämen wir hin, wenn das Gehirn sich einfach so das vom Ohr gehörte merkte?
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #61 am: 04. Mai 2018 - 17:57:58 »

Ich habe eine Yahoo-Gruppe als Übergangslösung für diejenigen, die nicht zu Facebook wollen und damit nicht in Klabautermanns Tiny Soldier Gruppe können, angelegt. Wer möchte, schreibe mir eine PN für die Daten.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1525449842 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Klabautermann

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 247
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #62 am: 04. Mai 2018 - 17:59:07 »

Übergangslösung?
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #63 am: 04. Mai 2018 - 18:36:01 »

Da war ich nicht so schnell mit dem Post. Ich musste mir noch den Link organisieren. Jetzt ist er fertig.

Einige wollen ja noch andere Lösungen außerhalb von Facebook. Z.B. die PBI-Spieler. Und ich komme mit meinem Zugang sowieso nicht zu Facebook, weil die Seite ein solches Monster ist, dass das Laden mit meinem Zugang so lange braucht, dass ich nicht von hier hinein komme.

Ich will keinem in die Parade fahren, wollte aber doch eine Kommunikationsmöglichkeit schaffen, damit keine Schnellschüsse erfolgen müssen. Yahoo ist auch nicht ideal, aber vielleicht sind Mailinglisten auch eine Möglichkeit, einfach eine Parallele zu schaffen, wenn ein Forum mal wieder offline ist oder sonst etwas passiert.

Damit aber die Szene möglichst wenig zersplittert, habe ich die von mir angelegte Liste nicht auf Dauer im Auge. Dazu wäre eine in 5 Minuten angelegte Liste wohl auch nicht geeignet. (Gut, ich habe länger gebraucht, war aber 2 Jahre nicht mehr bei Yahoo unterwegs und musste mein Passwort erraten.)

Da eine geschlossene Mailingliste Datenschutzrechtlich wesentlich einfacher abzusichern ist, ist es wesentlich sinnvoller eine Lösung auf einer eigenen Seite statt bei Yahoo zu implementieren. Schon darum kann dies nur dem Übergang und der zwischenzeitlichen Sicherung der Kommunikation dienen.

Wenn alle in ein Forum könnten oder du das Tiny Soldiers in einiger Zeit wieder eröffnen kannst, wäre es meine bevorzugte Lösung. Doch das Erste hat sich als nicht möglich erwiesen, weil viele nicht hierher wollen und gesuchte Themen nicht vorhanden sind und das Zweite steht in den Sternen. Um nun die Community zusammenzuhalten, bis sich die Staubwolke legt und Neues entsteht oder eine Sammlung an schon existierenden Stellen stattfindet, ist da eben eine Mailingliste wie die Yahoo-Group die Übergangslösung. (ExTS für Ex Tiny Soldiers soll schon zeigen, dass das nur die Notlösung ist.)
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #64 am: 04. Mai 2018 - 19:13:17 »

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=272084#post272084
weil viele nicht hierher wollen und gesuchte Themen nicht vorhanden sind

Als Sweetwater-Fan muss ich dazu doch mal sagen: Wer nicht hierher will, muss ja nicht. Aber grundsätzlich wüsste ich nicht, dass ein historisches Wargaming-Thema hier keinen Platz bekommen könnte. Zu PBI kann doch etwa problemlos im \"Moderne\" Bereich gepostet werden. Dann sehen das auch mal andere WW2-Spieler. Das Sweetwater hat - und das macht auch viel Sinn - nun mal das Prinzip, dass wir vorrangig nach Epochen gliedern und nicht nach Spielregeln. Aber im Zeitalter der Datenverarbeitung sind ja alle Informationen immer greifbar.
Gespeichert

Schmagauke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.167
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #65 am: 04. Mai 2018 - 19:31:15 »

Oder ein Clubforum vielleicht?
Gespeichert
Fertige Minis 2017:
28mm gebastelt: 13
28mm bemalt: 88

Fertige Minis 2016:
28mm gebastelt: 271 Figuren
28mm bemalt: 198 Figuren
18mm: 114 Infanterie, 52 Kavallerie, 10 Kanonen, 3 Protzenwagen
6mm: 65 Infanterie, 42 Fahrzeuge
1/3000: 71 Schiffe

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #66 am: 04. Mai 2018 - 19:48:34 »

Ich kann nur das konstatieren, was ist.

Und der Regelbereich im Tiny Soldiers umfasst ebensoviele Systeme wie der im Sweetwater. Am aktivsten sind dort DBx, FoG und PBI. Dazu ist ein allgemeiner Regelbereich vorhanden, der hier im Bereich für Allgemeines zu finden ist und es gibt einen Bereich für sonstige Systeme, worüber man streiten kann.

Dies stimmt also nicht und darum geht es auch nicht. Es geht um einen Anlaufpunkt, den kein Tag der Welt bieten kann, weil er nur leicht gefunden werden kann, wenn man ihn kennt. Damit ist das Sweetwater als Anlaufpunkt für PBI raus. Das lässt sich ganz objektiv nicht anders sehen. Denn es wurde ja nicht nur abgelehnt, einen PBI-Bereich zu schaffen, Camo hat auch hier im Thread meinen Vorschlag abgelehnt, ein oder zwei einführende Threads für das System an entsprechender Stelle anzupinnen. Ich wäre ja auch bereit, zu versuchen, jemanden mit Engelszungen zu überreden einen Einführungsartikel zur Verfügung zu stellen, der anerkannterweise eine Zierde wäre. Ein entsprechender Spielbericht und Beispielarmeen könnten darin verlinkt werden. Ein einfaches Mittel, PBI weiter sichtbar zu halten, das schnell und leicht wieder rückgängig gemacht werden könnte.

Decebalus, ich gehe davon aus, dass du es gut meinst, aber dein Post wirkt eher wie Häme.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #67 am: 04. Mai 2018 - 20:19:42 »

Zitat
Denn es wurde ja nicht nur abgelehnt, einen PBI-Bereich zu schaffen...

Äh, rio, bist du sicher, dass Camo das abgelehnt hat?
Hast du da ein Zitat hier as dem Thread?

So wie ich das verstanden habe, gibt es durchaus eine Bereitschaft der Admins/Moderatoren, dafür einen Bereich einzurichten, wenn sich genug \"Beteiligung\" für das Thema findet.
So verstehe ich zumindest Camos Aussage:

Zitat
...einen Bereich kann und werde ich nicht versprechen, das hängt davon ab, wieviel zu dem Thema los ist.

Es gibt allerdngs auch Stimmen, die die Regelsektionen ganz abschaffen wollen, da zu viele Systeme aus dem Boden schießen...:)

Congo, SAGA, Frostgrave, Bolt Action, Lion Rampant, Kugelhagel, Songs of...die ganzen Klassiker wie DBA...und was nich alles. Dafür einzelne Sektionen zu schaffen...das kann nich gut gehen... 8o

Cheers,
Don
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #68 am: 04. Mai 2018 - 20:55:11 »

Ich hatte das vorgeschlagen, nachdem er ein eigener Bereich schon im Tiny Soldiers Forum allenfalls für die Zukunft in Aussicht stellte, worauf Camo erneut die Tags ins Spiel brachte. Wie anders, denn als Ablehnung des Vorschlags kann ich das verstehen?

Die Regelsektion abzuschaffen finde ich dumm. Ebenso einfach alle Systeme anzuführen. Aber dazu habe ich mich schon woanders im Forum geäußert. Der Grund ist, dass es Anfängern erschwert die gängigen Systeme zu finden. Die suchen nämlich oft nicht nach Zeiten oder Themen, sondern haben von einem System gehört, Wie Warhammer oder Saga oder FoG oder gar wie DBA, wie ich damals. (Gut, ich hatte auch von mehr gehört, aber wegen des geringeren Figurenbedarfs, weil ich schon einmal eine Kopie in Händen hielt und da schon bei Wikipedia auf spätere Erweiterungsmöglichkeiten hingewiesen wurde, suchte ich nach Infos zu DBA.) Es sollen auch nicht alle Systeme eine eigene Sektion bekommen, sondern die in Deutschland gängigen und die entsprechend im Forum vertretenen.

Doch, wie gesagt, das ist hier doch gar nicht Thema. Ich weiß um die Diskussion und habe etwas anderes vorgeschlagen.

Wenn schon das Anpinnen von einem oder zwei Threads an entsprechender Stelle abgelehnt wird, kann ich nicht davon ausgehen, dass irgendetwas hier willkommen ist, das nicht schon etabliert ist. Wenn Camo das anders gemeint hat, wird er es schon sagen.

Da keine Zeit mehr ist, lange zu warten, muss ich aber auf meinem derzeitigen Stand hin handeln und ihn auch zu Erklärungen heranziehen.

Vom Gedankenaustausch hinter den Kulissen weiß ich, dass einige schon die Ablehnung eines Bereichs als Ablehnung des Systems verstehen. So weit würde ich nicht gehen, da ich, wie gesagt, die Diskussion hier im Forum vor einiger Zeit geführte Diskussion kenne (und mich damals auch äußerte, sogar meine Ansichten zu jenem Thema dabei modifizierte).
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1525461007 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #69 am: 04. Mai 2018 - 21:12:07 »

Okay - lasst mich das mal ganz kurz rekapitulieren.

Jemand kündigt an, dass das Tiny Soldiers Forum offline geht. Das wird nicht einmal groß kommentiert. Nein. Gleich schon wird über den Datenschutz abgelästert. Daraufhin geht die Diskussion los, wer die besseren Informationen über die DSGVO hat und wer welche Leute kennt die was-weiß-ich für Informationen haben.

Es wird über Sinn und Unsinn von Sinn und Unsinn gestritten und im Anschluss daran sogar darüber, was genau mit PBI ist (ein System, von dem ich noch nie was gehört habe und das mir so egal ist wie jedes andere System, das ich nicht spiele).

ALLERDINGS: Anstatt, dass alle mal feststellen, dass es ein Problem gibt, dann die Schnauze halten und sich einfach damit beschäftigen, wie man diese Probleme als FORUM aus der Welt schafft, wird angefangen über Wortklaubereien zu streiten und beleidigt mit dem Fuß aufzustampfen.

Ganz ehrlich? DAS ist, was mich an diesem Forum seit geraumer Zeit super annervt. Das Sweetwater-Forum, in das ich vor einigen Jahren eingestiegen bin, hat mir super gefallen und ich habe mich sehr gut und wohl aufgehoben gefühlt.

Aber dieser Divenverein, den ich (nicht nur in diesem Thread) mitlese, dem kann ich absolut nichts mehr abgewinnen.

Ich verstehe euch nicht mehr. Vermutlich will ich das auch gar nicht. Aber wie wäre es damit, dass mal die Fakten auf den Tisch kommen und dann gemeinsam ne Lösung gefunden wird, hm?
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #70 am: 04. Mai 2018 - 21:14:33 »

Ach, ich kenne das System nicht, aber warum nicht im ww2 Forum wie Decebalus es geschrieben hat. Und es dort pinnen?
Und klar ist hier nicht alles super. Ich mag die Sachen von brother vini nicht und manche Post auch nicht, aber das Leben ist zu kurz um sich zu ärgern. Also lese ich das nicht mehr. Wir leben ja in einer pluralischsten Gesellschaft. Vielleicht kommen ja doch mehr aus tinysoldier hier hin. Wäre doch schade, wenn die Spielgemeinschaft mehr auseinanderbricht. Viele waren ja in beiden Foren aktiv und die, die nur im tiny unterwegs waren, zu verlieren, wäre ja schade. Sicher sind da viele nette und kompetente Menschen dabei, die hier uns bereichern und wir vielleicht sie.
Aber man kann niemanden zwingen.
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #71 am: 04. Mai 2018 - 21:41:47 »

Ich habe es nicht generell abgelehnt, dass es einen PBI-Bereich geben kann. Ich habe mehrfach (auch drüben) gesagt, dass wir keinen auf blauen Dunst anlegen. Wenn genug los ist in Sachen PBI, dann könnten wir uns durchaus zu einem derartigen Bereich überreden lassen. Bis dahin habe ich einen Tag angeboten... der steht dann vor jedem PBI-Thread und man kann danach den Forenbereich sortieren lassen. Eigentlich sehr übersichtlich.

Komplett abgelehnt habe ich das nie... warum auch? Ich habe keinerlei Vorurteile gegen Regelsysteme... ebensowenig gegen Leute. Von mir aus ist hier jeder willkommen, der sich nach unseren Regeln richten möchte, niemand wird nicht hereingelassen, nur weil ich ihn nicht mag.
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #72 am: 04. Mai 2018 - 21:52:37 »

Ich glaube du brauchst dich nicht zu rechtfertigen Camo.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #73 am: 04. Mai 2018 - 22:10:52 »

Es gibt nichts zu rechtfertigen weil niemand aus dem Tiny Soldiers Forum irgendwas
verlangt oder erwartet.

Rio, nichts für ungut, aber machst du nicht ein bisschen viel Wind ?
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Tiny-Soldiers Forum geht offline
« Antwort #74 am: 04. Mai 2018 - 22:25:05 »

Vor den letzten drei Posts geschrieben.

Ich hatte ja vorgeschlagen einen oder zwei Threads dazu zu pinnen. (Je nachdem wie die Einleitung angelegt ist, gibt es meist ein oder zwei Teile bei den Vorstellungen, die ich kenne. Wie gesagt, habe ich mir da einen gut schreibenden Delinquenten ausgesucht, der sie liefern könnte.)

Nachdem Klabautermann nachfragte, wollte ich ausführlich antworten. Als derjenige, dem wir das Tiny-Soldiers-Forum zu verdanken haben, hatte er das verdient. Wenn ich da bei der Sache mit dem Anpinnen Camo falsch verstanden habe, tut es mir leid, das falsch verstanden zu haben, aber er muss es dann auch sagen. Sonst kann ich das nicht wissen. Nun, das wird sich zweifellos klären.

Das System Poor Bloody Infantry (PBI) von Peter Pig ist eher im Westen und Südwesten der Republik verbreitet. Woanders wird es nur sporadisch bekannt sein. Ob es das richtige System ist, ist sicher für jeden individuell unterschiedlich, wie bei jedem anderen Regelsystem auch.

Ich gebe auch zu, ein Bisschen den Überblick verloren zu haben, was hier und was im entsprechenden Thread im Tiny Soldiers Forum geschrieben wurde.

Wo wir schon dabei sind: Was das Forum hier angeht, stört es mich, dass hier bei unterschiedlichen Meinungen sofort die Behauptung kommt, dass einer den anderen unterdrücken möchte. Zudem wird jede Diskussion abgewürgt, als ob das etwas schlechtes ist. Dabei lebt jede Gesellschaft nur von Diskussion. Alles andere ist die Grabesruhe einer Diktatur. Wer nur sein Zeug präsentieren will, um Lob zu bekommen, ist bei mir an der falschen Adresse. Gut, Lob von mir gibt es für die Allermeisten. Aber ich spreche auch die kleinen Sachen an, die nicht so gelungen sind. Auch, dass e-Mails mit Beleidigungen aus solchen Diskussionen kommen, ist nicht gerade toll. Offenes Ansprechen klärt demgegenüber meiner Erfahrung nach die Situation. Auch ich muss mich immer wieder daran erinnern, dass wenn das Medium rein schriftlich ist und nicht sorgfältiger geschrieben wird, wie einst bei Briefen, Missverständnissen Tür und Tor geöffnet sind. Trotz aller Kritik, sehe ich das Forum aber immer noch positiv, auch wenn mir da vor einigen Tagen mal wieder eine Laus über die Leber gelaufen ist.

Im Sinne von SisterMaryNapalm zu den Problemen:

Es gibt 2 oder 3 Probleme durch den Wegfall des Tiny-Soldiers-Forum:

- die Gefahr einer weiteren Zersplitterung der deutschen TT-Szene im Internet

- der fehlende Anlaufpunkt für PBI

- Eine Vorsorge für zukünftige Probleme ist nunmehr für einige sicher auch ein zu lösendes Problem.

Bei dem ersten Problem sehe ich, wie gesagt, die Lösung in der Zukunft. Ich habe dargelegt, wieso meiner Meinung nach kein existierender Ansatz wirklich praktikabel ist. Zwei Foren hatten eben auch ihr Gutes. Der Teil, der sich auch hier finden kann, ist es weniger ein Problem. Doch braucht es daneben eben auch einen halbwegs neutralen Sammelpunkt, der aber so angelegt ist, dass weder einem evt. neu entstehenden Tiny Soldiers Forum noch dem Sweetwater Konkurrenz entsteht, aber eben auch alle aufnehmen kann, für die Facebook oder das Sweetwater ein Problem sind. Eine Mailingliste wäre ein Beispiel, aber wie gesagt, halte ich da nichts von Schnellschüssen, weshalb ich eine Yahoo-Gruppe nur als Übergangslösung eröffnet habe.

Bei dem zweiten Problem ist der Vorschlag, den ich gemacht habe und für dies Forum praktikabel finde bekannt. Im Vordergrund steht aber, dass pink-unicorn.tv PBI-Themen Asyl gibt. PBI ist da ja nicht unbekannt. Dazu wird gerade darüber diskutiert, welche sicheren Kommunikationsmöglichkeiten eingerichtet werden können. Auch hier ist eine Übergangslösung nicht schlecht.

Bei dem dritten System sehe ich, wie geschrieben, eine Mailingliste auf einer Seite aus der Community als sicherste Möglichkeit an. Hier mögen sich Synergieeffekte mit der erwähnten Kommunikationsmöglichkeit für PBI ergeben.

Damit gäbe es dann 3 Einrichtungen: Die Facebook-Gruppe Tiny Soldiers von Klabautermann, die Kontaktmöglichkeit, die gerade geschaffen wird und -last but not least- das Sweetwater Forum. Darunter ist es aber auch nicht zu schaffen, da viele Facebook und einige unser Sweetwater-Forum ablehnen.

Eine Yahoo-Gruppe, die auf die Schnelle eingerichtet ist, ist jedenfalls sicher keine dauerhafte Lösung. Wer für diese Lage schon etwas Besseres hat, der soll es sagen und ich stelle die Gruppe ab. (Aus Faulheit bleibt sie dann bestehen, bis Yahoo sie mangels Aktivität löscht.) Ich rechne da ja sowieso nur mit zwei oder drei Monaten.
Gespeichert
Gruß

Riothamus