Epochen > Fantasy
Fantasysysteme
Goltron:
Warhammer: Age of Sigmar ist halt die offizielle Weiterführung, auch wenn es mit dem Spiel nicht mehr so viel zu tun hat. Ich würde das als Massenskirmisher einordnen, auch wenn ich es selber noch nicht gespielt habe. Man bewegt halt Einzelmodelle oder Gruppen aus Modellen ohne Formation durch die Gegend, so ähnlich wie bei SAGA.
Warhammer CE und the 9th Age sind beides Fanprojekte deren Inhalt komplett kostenlos runterladbar ist:
WCE:
https://www.weiss-blaue-strategen.de/index.php?board/91-warhammerce/
oder
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/forum/695-warhammerce/
(Aufgrund der neuen Datenschutzverordnung wirst du dich zuerst im Forum anmelden müssen.)
The 9th Age:
https://www.the-ninth-age.com/index.php?simple-page/
Wenn es jemanden interessiert: WCE basiert auf der 6./7. Editon, wird vor allem in München und noch ein paar Spielgruppen drum herum gespielt. Es soll das alte Warhammer Feeling rüberbringen, zusammen mit einem deutlich verbessertem Balancing und ein paar neuen Armeelisten (Norsca, Kislev, Araby, geplant sind auch noch Ind, Cathay, Nippon). Bei uns läuft auch seit Jahren eine Kampagne bei der ich (noch nicht so lang) auch mitspiele.
The 9th Age basiert auf der 8. Edition, hat eine große internationale Community und soll nicht zuletzt auch voll Turniertauglich sein. Es wurden die Namen der bisherigen Armeen und Einheiten abgeändert. Ansonsten kenne ich mich hier nicht so gut aus.
Riothamus:
Danke, die Informationen sind eingepflegt.
Beim Thema Warhammer fehlt noch der Figurenbedarf oder eine typische Figurenzahl bei typischem Punktwert.
(Autoren und Erscheinungsjahr zu Warhammer CE und The 9th Age könnten auch noch angegeben werden.)
Goltron:
WCE:
Erscheinungsjahr: 2012
Autor: Tobias S.
Figurenbedarf bei üblichen Punktwert: 60-120, je nach Armee und Konzept kann es u.U. aber auch deutlich mehr oder weniger sein.
Riothamus:
Danke, ergänzt.
Poliorketes:
Warhammer 2000 Punkte 50-200 Figuren
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln