Epochen > Fantasy
Fantasysysteme
Bayernkini:
Dann verteil ich auch mal :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: aber mit Hopfen & Malz ;)
Maréchal Davout:
Ja, vielen Dank erstmal!
Wie ist denn die Definition von Gruppenskirmish? Hatte mich auch erstmal bei Warhammer-Fantasy wegen der Einordnugn gewundert. Man bewegt ja vor allem Blöcke von Truppen herum, die irgendwie Regimenter oder so darstellen...
Barbarus:
--- Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=271605#post271605 ---Fantasy-[lexicon]Saga[/lexicon]; Maßstab: vorwiegend 28 mm; Figurenbedarf: im mittleren und oberen zweistelligen Bereich
Ein Wikipedia-Artikel wurde nicht gefunden.
Eine Fanmodifkation des Spiels [lexicon]Saga[/lexicon] von Gripping Beast.
Der Zeitpunkt der Entwicklung ist unbekannt.
--- Ende Zitat ---
Wenn damit mein \"A Fantastic Saga\" gemeint sein sollte: die Entwicklung lief von Januar 2014 bis Juli 2015, bzw. dauert noch an, weil ich ja immer noch an neuen Völkern schreibe.
Veröffentlicht wurde das erste PDF mit den ersten vier Völkern und den Regelzusätzen im August 2015
Schon drei Jahre her... Mann, wie die Zeit vergeht. Man merkt das kaum... :blink_1:
Mir fällt übrigens auch noch das Spiel von Otherworld Miniatures ein.
Poliorketes:
Danke für die Liste, aber da ist doch einiges im Argen. Auf der einen Seite werden ein paar recht obskure Uraltsysteme aufgelistet, dann aber ist WHFB erstens völlig falsch eingeordnet und zweitens nur in einer einzigen Edition aufgeführt. Und ein Spielsystem Oldhammer gibt es schlicht nicht.
WHFB gehört in die Bataillonsgruppe. Es muß nicht jede Edition aufgelistet werden, aber diese sollten dabei sein:
3. Edition, wohl das, was hauptsächlich für Oldhammer genutzt wird.
4./5. Edition
6./7. Edition
8. Edition
und dann ein paar Fanprojekte, um das Spiel am Leben zu halten:
9th age
Warhammer CE
Armalion ist auch auf Bataillonslevel.
Es fehlen
Runewars von FFG, noch aktuell
Fantasy Warrior von Grenadier aus den späten 80ern/frühen 90ern
Confrontation-Anleger Ragnarök für Bataillonsschieben
Alkemy
Helldorado
Flintloque
Freebooters Fate
Warmachine/Hordes
Okko
Clan War
Derp Wars
D&D-Massensystem
usw usf
Riothamus:
Ja, wie gesagt, da fehlt noch einiges und bei vielem bin ich nicht sicher. In den Aufbau der Liste platzte die Nachricht vom Ende des Tiny-Soldiers Forum.
Vielen Dank für die Infos, insbesondere für die Infos zu Warhammer.
Der Hintergrund der getrennten Aufführung der älteren Editionen unter dem Spitznamen Oldhammer liegt darin, dass es mir zu wenig schien, mich hier auf die neueste Version zu beziehen, da \'Oldhammer\' doch viele Anhänger hat. Glücklich gelöst ist das so nicht, da werde ich tatsächlich noch ändern müssen. Die Zuordnung wird geändert.
Bei Armalion war auf den entsprechenden Seiten immer die Rede davon, dass einzelne Figuren in Gruppen verschoben werden. Aber das sind eben die Fallstricke der Internetrecherche. Ich kenne nur die Quick-Start Regeln und Beschreibungen aus dem Netz. Das wird dann geändert.
Eine Vollständigkeit ist wohl nicht zu erreichen, aber was gemeldet wird, wird aufgenommen und ich strebe auch an, da weiter zu recherchieren. Es soll auch kein Namedropping werden. In die eigentliche Liste kommt nur, wozu ich auch ein paar Informationen finde. Namen, zu denen ich sonst nichts habe, werden extra aufgeführt. Letztendlich wird die Liste nur dann brauchbar, wenn die Community weiter Informationen und Kritik liefert.
Viele werden sich fragen, warum überhaupt ich das in Angriff genommen war. Zunächst hatte ich in einem Thread einfach mal eine grobe Ordnung der dort genannten Systeme erstellt, um einen besseren Überblick zu bekommen. Das erklärt die angesprochene Zusammenstellung. Dann wurde ich aufgefordert, dass in einen eigenen Thread zu packen. Und ich bin ja eigentlich immer neugierig und mit der Zeit hoffte ich, dass sich die Liste und meine Kenntnisse hierdurch ausweiten. Bisher bin ich nicht mal dazu gekommen die Herstellerseiten abzuklopfen. Selbst Advanced Song of Blades and Heroes ist z.B. noch nicht aufgenommen. Es ist ja nicht so, dass ich der Fantasy (und Science Fiction) abgeneigt bin, nur beschränke ich mich eben weitgehend auf den historischen Bereich. Die Zeit ist eben begrenzt.
In dieser Woche bin ich damit beschäftigt, zu schauen, was von meinem Geschreibsel beim Tiny-Soldiers-Forum ich sichern möchte, welche Webseite ich mir noch notieren muss und nicht zuletzt muss ich auch noch den Kontakt zu einigen Usern sicherstellen. Vermutlich komme ich also erst am Wochenende dazu mich damit zu beschäftigen.
Als Informationsquelle nutze ich das Internet. Die Regeln, die ich aus eigener Anschauung kenne oder schon gespielt habe (HotT, Song of..., Frostgrave) sind schon beschrieben. Ich hoffe, dass hier die Nutzer des Forums weiter beitragen so wie ihr, Poliorketes und Barbarus und die anderen, die schon geantwortet haben. Die Liste soll ja langfristig nicht nur meiner Übersicht dienen, sondern, wo sie schon mal da ist, auch für andere brauchbar sein. Es ist natürlich ungünstig, dass ich das alles nicht heute Abend ergänzen kann, aber manchmal ist es ja effektiver erst einmal zu sammeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln