Clubbereich > Dice Knights Berlin

Kreuzberg Pavillon

(1/2) > >>

McBaerndsen:
Moin Ritter des Zufallskubus,

gestern wurde Pinseldiktator von einer Gruppe Mensch bzgl. eines von diesen geplanten Events angesprochen und ich dachte, hier könnte sich eventuell wer finden, der Interesse daran hätte.

Und zwar geht es um http://kreuzbergpavillon.de/ und ein Senat-finanziertes Kunstprojekt im Juni:

01.06. - 24.06.2018
THE UNDISCIPLINED
Bora Akinciturk, Harm van den Dorpel, Martin Kohout
Jonas Lund, Özge Topçu, Sarah Ancelle Schönfeld
Anna Uddenberg, Daniela Velescu, Anne de Vries
Opening : 01.06.2018, 19:00 - 00:00 h
open : Mon - Thu , 16:00 - 20:00 h & by appointment
venue : Kreuzberg Pavillon | Naunynstraße 53 | 10999 Berlin
kindly supported by Senate Department for Culture and Europe Berlin

Soweit ich es verstanden habe, soll es eine Ausstellung zum Thema \"Spiele\", sein es Videospiele, Brettspiele oder eben Tabletop, geben und es fehlt noch ein \"großer Tabletop\" Beitrag.
Es soll eine Schlachtplatte wie ein Ausstellungsstück präsentiert werden und zu bestimmten Terminen sollten auch Leute vorhanden sein, die es mal vorführen.
Lisa, diejenige mit der ich da gequatscht hat, meinte, dass Leute in dem Zeitrahmen ja eventuell ihre Spieleverabredungen nach dort verlagern könnten.
Das ganze würde wohl in Zusammenarbeit mit Anne de Vries passieren, einr der genannten Künstler, hier habe ich zum Beispiel ein bisschen mehr zu ihm gefunden.

Da bei Pinseldiktator kaum die Ressourcen vorhanden sind, so etwas zu stemmen, meinte ich, dass ich mal bei den Knights anfrage.
Ich selbst könnte mir vorstellen, einen Infinity Tisch aufzubauen, aber Infinity ist jetzt nicht unbedingt ein Spiel, dass sich zum leichten Vorführen eignet :D
Falls irgendwer sich da direkt zu bereit erklären wollen würde, könnte man auch direkt Kontakt aufnehmen: kreuzbergpavillon@gmail.com
Wenn sich keiner findet, auch nicht schlimm, ich wollte nur die Möglichkeit an den Rest herangetragen haben :) Werde jetzt selbst mal ne Mail verfassen und wenn ich weitere Infos bekomme, schreibe ich hier nochmal was rein :)

Lg
Eric

Strand:
Ich propagiere die zerstörte Normandie-Stadt aus dem letzten Battlegroup-Event. Etwas eindrucksvolleres habe ich bei den Dice Knights geländetechnisch noch nicht gesehen.  :thumbup:

McBaerndsen:
Neue Infos:

- Hab sie mal an GW weitergeleitet, die haben die Ressourcen für so eine Aktion, lief wohl auch ganz erfolgreich soweit.
- Jetzt wollen sie wohl noch Interviews für begleitende Texte zu der Ausstellung führen, Pinseldiktator tagt grad über eine Einladung in unser Atellier am Freitag, hat vielleicht irgendwer Bock, sie mal zu nem Donnerstag in die Galerie einzuladen?

gwyndor:
Wenn GW nun die Präsentation macht, sind sie bei den Dice Knights zum Interview eher falsch. Nicht, weil wir kein GW mögen würden (wir mögen es) sondern der ganze Ansatz warum und wieso Tabletop spielen ist ein anderer als beim typischen GW-Ladenkunde/Spieler. Oder verstehe ich den Sinn der Aktion jetzt falsch?

Gruß gwyndor

McBaerndsen:
Die Sache ist: Die Leute, die das organisieren haben so gut wie keine Ahnung, was Tabletop ausmacht und ich glaube, sie wollen einfach möglichst viele Informationen aufnehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln