Kaserne > Hobbyoffensive
365 Minis in 365 Tagen
Schlingel:
Wie sieht das mit extra kleinem Maßstab aus?
Meine 3mm Infanterie jeweils als eine Mini zu zählen wäre Beschiss :D Wohl eher 1 Stand pro Tag, also einen 5er Streifen Stiefelvolk auf die Base bringen?
Habe hier noch das ein oder andere Bataillon/Regiment liegen plus großem Fuhrpark. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht sollten das so um die 250 Stands sein, was gut für das restliche Jahr ist.
Update: der alte Blog ist weg, damit auch die Bilder. Neues Bildmaterial jetzt auf www.3mmWargaming.com :)
Riothamus:
Bei meinem Reis zählt auch ein Korn als eine Figur. Und da ich die nach der anfänglichen Begeisterung nur so schnell bemale, wie der Don 28 mm, bin ich dagegen das zu ändern und finde es absolut angemessen.
Schlingel:
Da noch niemand Fotos gepostet hat, fange ich mal an: als Projektvorstellung quasi, denn ich habe ewig nicht an meinen Minis gearbeitet und muss erst mal das ganze Werkzeug & co zusammen suchen. Bis auf eine Hand voll Minis, die ich nach dem Kauf probehalber angefangen hatte, alles blank und originalverpackt.
Bei mir wird es wie gesagt 3mm (1:600), Kalter Krieg (Oktober 1989).
Auf deutscher Seite (97 Bases): 1x PzAufklBtl (Leopard 2A1/Luchs/Fuchs), 3x PzGrenBtl (Marder 1A2), 1x PzBtl (Leopard 1A5/2A1). Dazu M113 120mm-Mörser, Tornado und Phantom als Unterstützung (Roland/Gepard muss ich noch mal nachkaufen).
Auf sowjetischer Seite (96 Bases): 1x mot. BMP Regiment bestehend aus 1x PAKp (BRDM-2 AT-5), 3x BMP Btl (BMP 2), 1x PzBtl (T-72B), 1x PiKp (Brücken- und Minenleger), 81mm und 120mm Mörser, SA-13 SAM/Tunguska, BRDM-2 Aufklärung, SU-25 und Mi-24 als Luftunterstützung.
Da ich sie liebe und virtuell selber fliege, habe ich natürlich ein Pack A-10 mitbestellt :heart:
Alles in allem 193 Bases (einzelne Minis? Keine Ahnung^^ So um die 450 mit Fußvolk), bis Jahresende sind es heute noch 221 Tage. Passt also anteilig für das Restjahr ganz gut und außerdem muss ich ja noch Zeug nachbestellen.
Bilder (der Fokus meiner Kamera mag den Maßstab überhaupt nicht :)):
Sowjets
T-72B und rechts BTR-80
Infanterie mit SAM/AT
Bundeswehr
Leopard 2A1 und dahinter Marder 1A2
Lasst mal Bilder jucken :smiley_emoticons_xmas_popcorn_essen:
Update: der alte Blog ist weg, damit auch die Bilder. Neues Bildmaterial jetzt auf www.3mmWargaming.com :)
Schlingel:
Am Wochenende war ja nun Wetter für Baggersee (32°C), was sich stark auf meine Malleistung ausgewirkt hat: ein komplettes Bataillon fertig bekommen statt der geplanten Kompanie :D Ich bin nämlich ein wenig sommermuffelig und habe daher die meiste Zeit im wohl temperierten Altbau verbracht (~20°C).
Ergebnis: das 11. Panzergrenadierbataillon aus Hildesheim (1989).
Kleine Schönheitsfehler die ich im Nachhinein beim recherchieren gefunden habe: das elfte hat gar keine 5. Kompanie (M113G 120mm) und die vierte (PzKp) war mit Leopard 1A5 ausgestattet statt den 2A1, die ich bereits auf die Base geklebt hatte. Korrigiere ich beizeiten.
Übersicht über das PzGrenBtl 11
2./PzGrenBtl 11
3./PzGrenBtl 11
4./PzGrenBtl 11
Das überflüssige 5./PzGrenBtl 11 (bekommt einen neuen Aufkleber und wird dann 5./PzGrenBtl 12)
Als nächstes nehme ich dann erst mal ein sowjetisches motorisiertes Schützenbataillon (BMP) in Angriff, wahrscheinlich aus dem 248. mot. Schützenregiment (Schönebeck a.d. Elbe).
Update: der alte Blog ist weg, damit auch die Bilder. Neues Bildmaterial jetzt auf www.3mmWargaming.com :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln