Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Welche Clans für die Sengoku Zeit
The Desertfox:
Ich wollte mir zwei Samurai Armeen in einem kleinen Maßstab zulegen. Als Regelwerk hab ich Killer Katanas II. Welche Clan Paarung ist sinnvoll um möglichst viele Schlachten zu spielen? Zum einen dachte ich schon mal an Takeda.
Poliorketes:
Da geht viel, die haben quasi pausenlos gekämpft. Willst Du Feuerwaffen einsetzen? Dann Oda oder Tokugawa. Takeda Shingens frühe Kämpfe in Shinano gingen gegen die Ogadawara, Murukami, Suwa, Tozawa und Takato, danach kam es zur berühmten Auseinandersetzung mit Uesugi Kenshin. Mit den späten Hojo hat er sich mal geschlagen, mal verbündet.
The Desertfox:
Teppos müssen sein^^ Aber ich denke ich mal einfach Clans die mir optisch gefallen und nutze sie dann generisch, je nach Szenario? Bisher denke ich an Takeda, Uesugi und Oda (da hab ich als Verbündete auch direkt Tokugawa und Toyotomi). Ich hab mir auch mal die Saga auf the Samurai Bücher ausgeliehen, sind aber noch unterwegs.
Bei Killer Katanas gibt es Szenarien wo Abteilungen auch Burgen besetzen, sowas ist vom Gelände schon sehr reizvoll.
Poliorketes:
Mit Saga of the Samurai hast Du erst mal jede Info, die Du zu Takeda brauchst. Für Dich wäre dann ab Band 4 interessant. Die Toyotomi waren allerdings kein Gegner der Takeda, da es eine eigene Fraktion ja eigentlich erst in Nachfolge von Oda gab.
Wenn Du eine kurzweilige Einführung in Oda Nobunagas Aufstieg haben willst - die Anime-shorts „Ninja Girl & Samurai Master“ sind zwar total albern, aber tatsächlich sehr nah an den historischen Ereignissen, und man lernt auch Persönlichkeiten und Clans kennen, von denen man sonst nicht so viel hört. Allerdings mit völlig überzeichneten Charaktereigenschaften, die Serie spielt da gut mit Stereotypem.
The Desertfox:
Vielen Dank für den Tipp!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln