Kaserne > Bildergalerie

Franks Maltagebuch in Bildern

<< < (36/82) > >>

Krautwerk:
Immer wieder großes Kino hier reinzuschauen. Toll!
Besonders das Gelände haut mich immer um und lässt mich hadern nicht mal meine drölfzigtausend halb angefangenen Geländebauprojekte aus dem Schrank zu holen. :D
Geländebau und Bemalung muss ich mich immer extrem zu aufraffen, aber das flutscht bei dir.

Frank Bauer:
Hallo Krautwerk, danke schön!
Ja, bei mir ist es oft sogar anders herum. Es gibt Phasen, da muß ich mich sehr zum Figurenbemalen aufraffen. Aber Gelände geht immer.

Frank Bauer:
Juli / August 2020

Moin zusammen,
lange ist es her. Wie immer war der Sommer weniger produktiv, was Figuren betrifft. Daher hier jetzt 2 Monate auf einen Schlag.



Eine bunte Mischung ist es geworden. Zuerst die Kommandanten-Basen für das Spätmittelalter-Art de la Guerre-Projekt von Driscoles und mir.



Das Geländestück ist für das Tactica-Projekt 2021.



Die 6mm Panzer hatte ich schon vor einiger Zeit bemalt, war aber nicht zufrieden. Ich hatte die alte Regel, dass man umso heller werden muß, je kleiner der Maßstab ist, außer Acht gelassen. Also noch mal die Airbrush angeworfen und heller gemacht.



Die Piraten sind ebenfalls für das Tactica-Projekt. Die Figuren sind von Black...Hat / Cat / Tree...irgendwas mit Black...
Schöne Figuren, finde ich. Wie es sich für richtige Piraten gehört, haben diverse Burschen Holzbeine oder Hakenhände. Das braucht man, um als richtiger Pirat zu gelten.



Außer der frühbarocke, junge Mann ganz rechts, der zeitlich nicht wirklich zu den anderen passt. Der ist von Freebooter.





Das Haus ist 3D-gedruckt und passt sich stilistisch wunderbar in die Fantasy-World Gebäude ein.




Decebalus:
Wie immer toll.

Die Kommando-Basen hatte ich ja schon in Eurem Spielbericht bewundert. Freut mich persönlich, dass die große DBA-Basen so multifunktional sind. Der General mit dem Italiener-"Turban" wirkt auf dem Foto allerdings etwas Glöckner von Notre Dame-mäßig.

Riothamus:
Das ist wieder alles wunderbar geworden.

Vielleicht würde ich für eine solche Präsentationsplatte, doch mal einen großen, dicken Baum nutzen. Sonst unpraktisch und hinderlich, macht so etwas optisch einiges her. Den Gebäudestil muss man mögen, aber zu meckern ist da wirklich nichts.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln