Kaserne > Basteln und Bemalen

Sails of Glory Schiffe - Einfache Takelage

(1/2) > >>

Bayernkini:
Bin noch doch dazu über gegangen, die Schifflein nach und nach mit Takelage (und ggf. Wimpel und Fähnchen) zu versehen,
obwohl mir die ersten Versuche zu mühselig waren.



Bei der "Victory" hinten z.B. bin ich noch so vorgegangen, jeweils einzelne kleine Fadenstücke von einem Teilstück zum anderen zu befestigen, das war ätzend ;)
Dann kam mir die Idee, nämlich die Variante "Das Haus des Nikolaus", wenn das jemanden etwas sagt :)
Sprich ich nehme nur einen langen Faden fange an einer günstigen Stelle an (verknote/-klebe dort den Startpunkt) und ziehe dann den langen Faden einfach systematisch durch
die Segel.



 
Wie man auf den Beispiel sehen kann, habe ich am Hauptmast unten begonnen, dann habe ich mich von hinten wieder nach vorne gearbeitet und wieder nach hinten,
und dabei die entsprechenden "Ebenen" überbrückt.
Das war deutlich einfacher und schneller als die ursprüngliche Art.
Den Startpunkt kann natürlich jeder nach seinen Belieben festlegen.

Den Faden hab ich dann am Schluß am
- Startpunkt und
- an allen Mastenden
mit etwas Klebstoff (normaler Klebstoff vom Stick) gesichert.

Pappenheimer:
Schaut wirklich nach was aus. Gut gemacht.  :)

Karsten:
Da mich das Thema interessiert bin ich auf der Suche nach geeigneten Spielsystemen. Bei Sails of Glory gefallen mir die Bases auf dem Spieltisch nicht. Deine gesuperten Modelle machen allerdings Lust mir vielleicht doch mal ein paar Schiffe anzuschaffen. Bei der Takelage wird es dann bei den Wanten spannend.
... Karsten

Bayernkini:
Da mich das Thema interessiert bin ich auf der Suche nach geeigneten Spielsystemen. Bei Sails of Glory gefallen mir die Bases auf dem Spieltisch nicht. Deine gesuperten Modelle machen allerdings Lust mir vielleicht doch mal ein paar Schiffe anzuschaffen. Bei der Takelage wird es dann bei den Wanten spannend.
... Karsten


--- Zitat ---Da mich das Thema interessiert bin ich auf der Suche nach geeigneten Spielsystemen. Bei Sails of Glory gefallen mir die Bases auf dem Spieltisch nicht.
--- Zitat ---Die Antwort heißt dann klar "Fighting Sails", guck meine diesbezüglichen Threads an.


--- Zitat ---Bei der Takelage wird es dann bei den Wanten spannend
--- Zitat ---Einfach eine "Wantengrafik" kleinskalieren und

- entweder doppelt/spiegelverkehrt ausdrucken und ankleben, das ist bei dem kleinen Masstab optisch kein Problem

oder

- die skalierte Wantengrafik auf "Overheadfolie" ausdrucken, dann brauchst du nicht doppelt/spiegelverkehrt, weil ja "durchsichtig"
Diese Variante habe ich bei einem 28mm Papierschiffchen gemacht, falls ich Bilder finde reiche ich das nach.

Falls du keine "Wantengrafik" findest, melde dich (Email), dann schicke ich dir meine Vorlage zu.

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Bayernkini:
In meinen "Papierthread" habe ich sogar ein Bild meiner Freebooter Fate "Papierstadt"



da siehste im Vordergrund das Schiff mit "Overheadfolie-Wanten"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln