Kaserne > Spielberichte
HoW: Italien 1742-1748
tattergreis:
Es ist mir fast peinlich, aber ich hatte allergrößte Probleme dabei, den Schlachtverlauf zu verfolgen, zumal die OoB anfangs von mir vermisst wurde.
Mir ist nicht ganz klar, wo der eigentliche Schwerpunkt des Angriffs lag. Mir scheint der Angriff nur auf ein Beibringen von Verlusten zu zielen. Entgeht mir etwas?
Und warum war die österreichische Stellung durcheinander, der Angriff kam ja nicht überraschend
--- Zitat ---Die Franzosen unter Maillebois nutzen das Durcheinander der österreichischen Aufstellung ...
--- Ende Zitat ---
?
Das Gelände gefällt mir sehr gut(insbesondere die Wasserläufe), und die Pulverwolken machen die ganze Sache schön dynamisch.
cheers
ps besteht noch Interesse an einer detaillierten Vorstellung von Die Kriegskunst?
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 06. Juli 2021 - 10:40:03 ---Mir ist nicht ganz klar, wo der eigentliche Schwerpunkt des Angriffs lag. Mir scheint der Angriff nur auf ein Beibringen von Verlusten zu zielen. Entgeht mir etwas?
Und warum war die österreichische Stellung durcheinander, der Angriff kam ja nicht überraschend
--- Zitat ---Die Franzosen unter Maillebois nutzen das Durcheinander der österreichischen Aufstellung ...
--- Ende Zitat ---
?
Das Gelände gefällt mir sehr gut(insbesondere die Wasserläufe), und die Pulverwolken machen die ganze Sache schön dynamisch.
--- Ende Zitat ---
Am Anfang unseres Spiels konnten die Österreicher (gespielt von mir) nicht die Kavallerie des linken Flügels unter Serbelloni bringen, anfangs weil sie sich nicht aktivieren ließen, danach weil das die Reihen der eigenen Infanterie durcheinander gebracht hätte.
Ich hatte meinen linken Infanterieflügel mit der Infanterie unter Nadásdy und Palaviccini direkt auf die Franzosen vorgehen lassen, damit sie sich nicht entwickeln sollten.
Das erlaubte aber den Spaniern unter Sayve in Palaviccinis Flanke zu geraten.
Erst mit der Zeit gelang es mir meine Infanterie des linken Flügels soweit zurück zu nehmen, dass sie eine solide Linie ergab, die ja am Ende dann auch Maillebois französische Armee vernichtend schlug.
Pappenheimer:
--- Zitat von: tattergreis am 06. Juli 2021 - 10:40:03 ---
ps besteht noch Interesse an einer detaillierten Vorstellung von Die Kriegskunst?
--- Ende Zitat ---
Mich interessieren immer Regelwerke. Ich komme halt derzeit nicht mehr zum Zocken, da ich ne Menge recherchiere und so. Aber es werden bald (im August) weitere Berichte auf unserem Blog erscheinen. Dafür muss ich nur noch die Fotos hochladen.
Ich würde mich über so eine Vorstellung freuen. Wahrscheinlich ist sie witziger und unterhaltsamer als die des Autors selber. :)
Pappenheimer:
Ich habe heute zum Jahrestag den Bericht der Schlacht bei Rottofreddo auf unserem Blog eingestellt.
https://wackershofenannodomini.blogspot.com/2021/08/schlacht-bei-rottofreddo-battle-of.html
Viel Spaß beim Lesen.
D.J.:
Beide Berichte habe ich schon auf deinem Blog entdeckt, bin aber noch nicht zum Lesen gekommen.
Feedback kommt beizeiten hier, da ich auf deinem Blog ohne Gockel-Konto nicht antworten kann?
Dauert aber wohl etwas, ich bin derzeit arg eingespannt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln