Kaserne > Projekte

6mm ACW Shiloh für die ConflictCon 2019

(1/2) > >>

The Desertfox:
Ich habe lange überlegt was ich auf der nächsten Conflict Con anbieten könnte:

- wieder HeroQuest?
- Man o´War?
- 15mm IABSM oder What a Tanker?
- 28mm Dux Britanniarum?

Jetzt habe ich mich für 6mm ACW entschieden. Ich habe schon ein paar Baccus Figuren hier rumliegen. Der Süden ist fertig, beim Norden fehlt noch einiges. Als Regelwerk nehme ich Altar of Freedom. Das scheint sich ganz flüssig zu spielen. Aber welche Schlacht? Gettysburg oder Antietam? Also direkt die großen Brocken??? Wegen Platz, Spielerzahl, Kosten und Transport habe ich jetzt Shiloh ausgewählt. Bücher hab ich mir auch schon besorgt und zu viele Figuren muss ich mir dann nicht mehr besorgen. Nächster Schritt: Minis malen und Karte für die Platte entwerfen.

Darkfire:
Wir hatten am Atriticon in Ulm Shiloh...Platte war etwa 1x2 m groß, komplett modeliert. Sah sehr gut aus...die Platte hatte "begehbare" Wälder, die waren oben flach, dann konnte man mit den Einheitenquasi durch den Wald, ohne rumzubastel.

The Desertfox:
Ich hab mir mal Bilder von der Platte angeschaut. Die begehbaren Wälder sind auch eine Möglichkeit... Die großen Wälder von der 6mmACW Seite finde ich nicht so gut. Ich werde wohl auf der Plattenoberfläche die Wälder dunkler darstellen und dann Bases mit Bäumen nehmen die man dann hin und her schieben oder wegnehmen kann.

Rusus:
Ah, Altar of Freedom. Sehr schön.
Falls dann noch Bedarf besteht, kann ich Dir zur ConFlict Unionsbasen ausborgen. Ich bin auch wieder da.

Bayernkini:

--- Zitat ---Als Regelwerk nehme ich Altar of Freedom. Das scheint sich ganz flüssig zu spielen.
--- Ende Zitat ---
Ich bin auch ganz hin und weg von dem Regelwerk. Auch die AoF - Kampagnenregeln sind super.
Ich will auch nächstes Jahr AoF auf einen CON präsentieren, aber in 2/3mm und dann eine "Kampagnenplatte" und "TT-Platte" parallel.


--- Zitat ---Die großen Wälder von der 6mmACW Seite finde ich nicht so gut.
--- Zitat ---Ich auch nicht. Ich mache es so, daß ich direkt auf die Platte die "Waldbereiche" mit einer anderen Untergrundfarbe hervorhebe (damit ich die Waldstücke regeltechnisch auch ganz klar abgegrenzt habe) und darauf Bases mit Wald stelle. Die schiebe ich dann auch zur Seite, wenn Einheiten durchmarschieren.

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Karte für die Platte entwerfen.
--- Zitat ---Lade dir doch das freie Shilo Szenario direkt von der AoF Seite runter, dann hast du die Karte schon fertig ;)

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln