Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 03. Januar 2021 - 18:57:22 ---Da hast du den Jahreswechsel gut genutzt. Das hört sich jetzt nach einem detaillierten Plan an.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Das ist etwas, dass ich aus dem letzten Jahr migenommen habe:
Entschleunigung (weil es das Hobby eben viel genußvoller macht) und duchdachtes Handeln, weil es Zeit, Geld und Nerven spart und unnötige Redundanzen verhindert. Klingt jetzt alles ganz fürchterlich abgehoben, ist es aber nicht ;)
Maréchal Davout:
Ja, es ist gut, einen Plan zu haben. Meine Pläne sind in meinem Kopf alle verankert, worauf ich dann als nächstes Bock habe, entscheide ich nach Lust. Oft war es auch die nächste Schlacht für die ich dann auf einem eine überraschende Aktivität in den Tagen vor dem Spiel entfaltet habe. Bei allen Armeen außer Russland kann ich mir da aber eine recht entspannte Haltung leisten, weil die Armeen grundsätzlich stehen.
D.J.:
Oh, entspannt gehe ich auch an die Dinge ran :)
Die Pläne sind für mich auch recht ungewöhnlich, wie ich gestehen muss. Aber da ich fokussierter an das Projekt LHS rangehen möchte und dafür auch andere Systeme und Projekte vorerst auf Seite schiebe, ist so eine Agenda für mich hilfreich. Da kann ich dann die Punkte angehen, auf die ich gerade Lust habe oder wo ich die Zeit für finde. Also nicht stramm von A nach B abarbeiten.
Das ist auch nicht so meine Hobbywelt ;)
D.J.:
Auf geht's :)
Die 27. Jäger der Niederländer sind fertig. Leider auf dem Bild dank Blitz blasser als in Echt :-\ Da muss ich bei einem späteren Gruppenfoto nochmal ran, da ich nicht jedesmal die Fotobox aufbauen mag.
Als nächstes werde ich mich zunächst um meine Franzosen kümmern.
Eigentlich wollte ich meine Belgier und Holländer, für die ich jeweils 4 Bases habe, auf 2 Einheiten je drei Bases erweitern. Da habe ich mich aber mit den mir zur Verfügung stehenden Posen aus den beiden HÄT-Packungen arg verhauen. Da muss ich nochmal überlegen, wie ich das mache, da ich jetzt ungern für eine Packung Belgier & Holländer eine Bestellung auslöse, wo das Porto ca. 50% des Packungspreises ausmacht.
Ich unterstütze sehr, sehr gerne meine verschiedenen Local Dealer, egal ob sie Spieltische anbieten oder einfach nur ein Sortiment haben, dass mich anspricht. Aber auch ich habe gewisse Grenzen, was den finanziellen Einzelaufwand für das Hobby betrifft ;)
Online für weniger Versand sind die momentan nicht erhältlich, sonst benötige ich nichts dringend ... mal schauen, was ich da mache. Eventuell versuche ich eher "wilde" Bases aufzubauen, wo nicht alle Miniaturen wie im ZDF-Fernsehballett die gleiche Attidüde tänzeln ;)
Zurück zu Jean Luc (die 50 Cent für die Kalauerkasse waren mir das jetzt wert ;D)
Da einige Einheiten auf beiden Seiten mit mehreren Bataillonen / Regimentern (je nach Lesart) vertreten waren, werde ich versuchen den kleinen Teilabschnitt, den ich neben LHS zuerst bespielen möchte, ein wenig einzudampfen. Das heißt, egal in welcher tatsächlichen Stärke die Einheiten aufgetreten sind, werde ich sie auf 2 Bataillone herunterbrechen. Einerseits wegen dem Platz, aber auch, weil es sonst zu unübersichtlich werden würde.
Bei den Franzosen waren eh die meisten Einheiten mit maximal 2 Bataillonen vertreten, wenn ich das bisher richtig recherchiert habe. Und bei den Briten meist sogar nur mit einem Regiment, aber da muss ich später noch einmal genau nachsehen, um jetzt mich jetzt nicht in Details zu verlieren, die noch nicht in Arbeit sind.
Aufbauen werde ich als nächstes also zwei Bataillone marschierender Franzosen. Mit denen werde ich zwei bereits bestehende Bataillone verstärken und komme so auf die maximale Anzahl der mir auf meiner kleinen Platte möglichen Darstellung.
Die beiden neuen Einheiten werden aus der HÄT Packung 8294 Napoleonic 1815 French Marching, Teilen des Kommandogussrahmens Italeri #6066 und der Box Waterloo 1815 Set 056 - French Line Infantry 1815 zusammengestellt. Als Bonus kommen zwei von drei französischen Sappeure aus Weißmetall hinzu (siehe Bild), die ich von einem Sammlerkollegen aus Bielefeld geschenkt bekommen habe und die als drei individuelle Angüssen stammen :) Sie stammen aus dem Hause Hagen Miniatures und auf die bin ich mächtig stolz. Drei verschiedene Posen ...eine muss vorerst warten. Das wird noch schwer zu entscheiden!
Es geht also voran, sogar etwas flotter, als erwartet :)
Maréchal Davout:
Genial! Sappeure, Pläne und die Jäger gehen auch 😉 oh, Kommandogruppe aus Italeri 6066 mit den schlankeren Minis von HäT und Waterloo1815, das wird der Härtetest für 6066. Mach auf jeden Fall vorher ne Stellprobe zur Sicherheit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln