Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
Riothamus:
Das Gebäude sieht doch schon toll aus. Noch Pappstreifen um die Fenster- und evt. die Türöffnungen und fertig ist Sharpes Finca. Und mit Magneten kannst du Mauerwerk (Selbstgemacht oder die Wände aus dem Modelleisenbahnbedarf) davorsetzen. Dann kannst du dieselben Gebäude für Belgien und Spanien nehmen.
(geschrieben vor der Baubeschreibung)
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 10. Januar 2021 - 12:55:58 ---Das Gebäude sieht doch schon toll aus.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
--- Zitat von: Riothamus am 10. Januar 2021 - 12:55:58 ---Noch Pappstreifen um die Fenster- und evt. die Türöffnungen und fertig ist Sharpes Finca. Und mit Magneten kannst du Mauerwerk (Selbstgemacht oder die Wände aus dem Modelleisenbahnbedarf) davorsetzen. Dann kannst du dieselben Gebäude für Belgien und Spanien nehmen.
(geschrieben vor der Baubeschreibung)
--- Ende Zitat ---
Ja, das war auch mein Gedanke ;D Wobei die Magneten dann aber von innen angebracht werden müssten, es sei denn,ich bekomme noch einmal so richtig flache, wie ich ich auch für meine Plänkler teilweise nutze.
Da muss ich aber noch schauen, wie ich das umgesetzt bekomme ;)
Für mon Maréchal habe ich eben noch schnell das Dach gemacht, damit er sich nicht den restlichen Sonntag darüber den Kopf zerbricht ;)
Nachtrag: Und Wellblechbaracken oder Hangars für spätere Konflikte. Das ist mir aber erst eingefallen, da war der Kommentar schon unter'm Bild.
Exekuse mie dafür ;)
Maréchal Davout:
Danke für die bebilderte Erklärung - gefällt mir ganz gut!
Sens/):
Klasse 👍
D.J.:
oder
Ene-mene-ratatong, es rappelt leise im Karton
Da meine neuen Franzosen (die stämmigen 6066er von Italeri, die ich eh schon reichlich verbaut habe) noch im Zulauf sind, habe ich heute noch etwas weitergebastelt. Etwa anderthalb Stunden später kam dann ein neues Gebäude dabei heraus. Der Bau lief nach dem gleichen Prinzip, wie auch die anderen Häuser zuvor, nur habe ich ihn etwas höher und innen tiefer angesetzt.
Aber überlassen wir den Hausbesetzern das Wort
"Mon dieu! Ist hier drinnen etwas elendig verendet?"
"Mon Colonel, Jean Luc hat schon wieder gefurzt. Daher das schlechte Odeuer in den vier Wänden!"
"Wenn dem so ist, dann lüften wir besser mal die Hütte! Da fallen einem ja die Barthaare aus!"
"Wand hoch! Es zieht!"
:o
"Oh, mon Colonel ... pardon."
Späßken beiseite:
Klinkersteine bzw, entsprechende Platten in H0 sind bestellt, Fenster sind leider keine passenden zu bekommen, da muss ich selber ran. Auch die Dachziegel haben mir nicht so pralle gefallen (online sieht manches eben anders aus, als in Echt. Aber da will ich kein Risiko eingehen, also baue ich Fenster und Ziegel selber)
Damit habe ich ein kleines Standhaus ohne Bespielbarkeit, eine lange Scheune oder Stall die man innen besetzen kann und ein Gutshaus. Es fehlen noch ein paar Mauern und ein eventuell noch ein weiteres Gebäude. Vielleicht versuche ich sogar doch noch en Gehöft wie LHS oder gar Hougemont in sehr klein und abstrakt nachzustellen, da müsste ich aber nochmal schauen, was da an Gebäuden stand. Zuerst aber geht es an die Fassaden- und Dacharbeiten der bestehenden Häuser.
Obwohl ... Hougemont oder LHS komplett innen bespielbar ... die Einheiten entsprechend als Plänkler / Einzelfiguren eingeteilt und aufgestellt, wie es historisch korrekt wäre ... reizvoll wäre das schon.
Hmm ... dann müsste ich aber ein anderes Regelsystem verwenden.
Herr der Ringe mit Musketen statt Bogen?
Ganz langes hmm ...
Mal schauen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln