Epochen > Absolutismus und Revolution
Solohagel in 1:72 - Franzosen, Briten, Preußen
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 27. April 2021 - 15:32:18 ---Es wird immer spannender.
--- Ende Zitat ---
Danke dir :)
Ich vermute zwar, dass ich hier den Bekehrten und Gelehrten predige, aber mir geht es ja darum wie in einem Blog zu zeigen, wie ich an so ein Spiel hernagehe, wenn es historisch korrekter sein soll.
Mir macht das unglaublich viel Spaß und ich hoffe wirklich, dass ich hier keinen ins Koma texte ;D
Mehr wohl erst nächste Woche, da amazon heute zum ersten Mal nach zig Jahren eine falsche Ware anlieferte.
Statt den Rifles von Italeri kamen die Kürassiere der Franzosen von Italeri.
Kann passieren, habe ich schon ausreichend ... also zurück zu Lück und bitte einmal Rifles mit ohne Mayo und scharf ;)
Riothamus:
Du machst das genau richtig. Schließlich lesen hier auch viele mit, dir überlegen ins Hobby einzusteigen.
D.J.:
--- Zitat von: Riothamus am 27. April 2021 - 17:13:06 ---Schließlich lesen hier auch viele mit, dir überlegen ins Hobby einzusteigen.
--- Ende Zitat ---
Oh! So habe ich das nicht gesehen!
Okay, dann bleibe ich weiterhin am Ball und hoffe, dass ich eventuellem Nachwuchs im Hobby vielleicht die eine oder andere Sorge nehmen kann. Recherche klingt immer immer so trocken und bäh. Aber wenn man sich Quellen und Bücher aussucht, die eben nicht trockener als ein schlechter Wein verfasst sind, ist das eher ein Teil des Hobbys, der großen Spaß macht :)
Da möchte ich dann auch gleich mal aus meinem Battletech-Thread hier zitieren, denn dort hatte ich nach dem Spielfeld für LHS gefragt, weil ich nicht genasu definieren konnte, wie ich nach einem speziellen Aspekt suchen sollte, den ich aber unbedingt in mein Spiel mit einbauen wollte.
--- Zitat von: D.J. am 27. April 2021 - 16:21:13 ---OT-Frage zur Spielplatte
Ich möchte gerne auf dem gleichen Feld, evtl. (bin da noch nicht sicher) mit Hohlwegen, LHS weitgehend nachstellen. Geht das vom Green her so, oder sollte ich da etwas ändern? (Nein, ich bin kein Golfer, aber der Begriff erschien mir gerade passend ;D )
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Riothamus am 27. April 2021 - 17:18:33 ---Für regnerischen Juni sollte das funktionieren. Die Frage ist, ob das Gras schon vor dem Regen geschnitten war und wie weit das Korn in dem Jahr war. (Im Gegensatz zum modernen Mythos war auch nicht jedes Getreide lang.) Teile des Schlachtfelds waren aber schon in der Nacht zuvor in Schlamm verwandelt worden. Was war also vor der Schlacht bei LHS los?
--- Ende Zitat ---
DAS ist der richtige Fragenkatalog :D
Danke dir Rio, ich wusste nicht, wie ich die Frage(n) am ehesten ausformulieren kann.
Anmerkung:
Mit diesen Fragen gehe ich die beiden gewählten Quellenbücher durch, um für mich die Informationen zu suchen, die ich gerne für mein Spiel umsetzen möchte. Klar, Wetter und Bodenbeschaffenheit sind schon sehr speziell. Aber ich bin auch schon ein paar Jahre im Hobby und irgendwann steigt auch der Anspruch, ohne das man es merkt.
Sobald ich also zum eigentlichen Bau des Spielfelds komme, kann ich da für mich mit dem richtigen "Filter" nochmal die Nacht davor und den Tag des Kampfes um LHS durchgehen :)
Das ist großartig!
Danke dir Rio, ich hatte da vor lauter Wald wieder keinen Baum vor Augen ;)
Riothamus:
Gestern habe ich peinlicherweise nicht daran gedacht. Du kannst natürlich auch schauen, wie es auf dem Siborne-Modell dargestellt ist.
D.J.:
Das Modell kannte ich noch gar nicht! Danke dir :)
Mir schwebt in etwa so etwas vor
(Quelle: Pinterest https://www.pinterest.co.uk/pin/460422761895561497/)
Das sollte ich auf meiner kleinen Platte darstellen können, wenn auch nicht so perfekt :)
Es ist, wenn ich nicht ganz falsch liege, sogar mit dem Airfix-Modell von LHS gebaut? Derzeit rechne ich noch herum, ob ich da wirklich viel vergrößern muss und wie ich die einzelnen Teile von LHS modular aufstellen und aufbauen könnte, da ich sie dann auch einfacher lagern kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln