Epochen > Absolutismus und Revolution
Fragen zu napoleonischen Franzmännern - Figuren und Farben
DerAndereSkaby:
Die Regimenter unterschieden sich tatsächlich nur durch die Nummer auf der Fahne.
wenn/falls die Voltigeure nicht als Plänkler im Einsatz waren, dann auf der linken Seite des Bataillons in Linie und hinten links wenn das Bataillon in Angriffskolonne war.
Goltron:
Ich hätte jetzt noch eine Frage zu den Flaggen. Ich habe gelesen das ab 1808(?) nur noch das erste Battalion einen Adler und Flagge trug. Was führten dann die anderen Battalione? Gab es da irgendeinen Ersatz?
ponal:
Das erste Battailion trug den Adler mit Fahnenpeloton (2. & 3. Adlertrager / weißer und roter Wimpel), das zweite und ggf. dritte Battailion trugen nur eine Battailionsfahne mit Regimentsnummer (2. Btl in weis, 3. Btl in rot)
Zu deiner Anfangsfrage nach der Uniform der Linieninfanterie noch eine Ergänzung. Der Uniformrock nach 1812 war der sogenannte "Bardinrock" und war bis zur Hüfte geschlossen und hatte kürzer Rockschöße. (Perrys)
Zusätzlich wurde bis 1809 von der Infantrie der Zweispitz an Stelle des Shakos getragen.
Blüchi:
Mist......ich hab den 1812ern allen ne Fahne verpasst.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln