Kaserne > Projekte

Anno 1389 - Die Befreiung der Frankfurter Bäcker aus Windecken

<< < (5/8) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---<blockquote>Sieht super aus.
Bist Du auch auf der Ad Arma?? Auf ein Testspiel Lion Rampart hätte ich echt mal Lust.
</blockquote>Leider nicht, da hat mein Jüngster Geburtstag, und wir fahren ins Playmobilland
--- Zitat ---Martin, fahren deine "Kumpane" nicht zum Ad Arma? Die können ja auch die Platte präsentieren  ;)
@Thrifles: Bin dort mit Fighting Sails. Vielleicht ergibt sich ja ein Gespräch, falls du dich zu erkennen gibst  8)
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

zigoR:
Nein, die präsentieren Battle Fleet Gothic.
Außerdem möchte ich die Platte aktuell gerne selbst vorstellen :)

Koppi (thrifles):
Hi Kini,

Klar. ;D Da halt ich Ausschau nach Dir.

Pappenheimer:
Das sieht super aus. Durch die vielen Wasserflächen und Gebäude wird der Platz fürs eigentliche Kämpfen war richtig eng. Wobei das ja sicher auch ungemein ambientisch toll wirkt.
Bin schon auf einen Spielbericht dann gespannt, vielleicht auch von einem Mitspieler, der nicht der Schöpfer des Ganzen war.  :)

zigoR:
Zur Vorbereitung auf die TACTICA 2020 erstelle ich gerade Einheitenkarten  und habe festgestellt, dass für die Hälfte der Einheiten noch gar keine Bilder gemacht wurden. Ich reiche sie hiermit nach :D

Hanauer Reisige (Mounted Serjeants)




Die Frankfurter Bauern


..in ihrer Verwendung als getarnte Frankfurter




Sobald sie sich enttarnen und aus dem Heu hervorgekrochen kommen, sehen sie dann so aus:

Frankfurter Jäger (Bidower)


Echte Frankfurter (Yeoman mixed Weapons), angeführt vom Meier Alexander



Frankfurter Pack (Fierced Foot)


Frankfurter Schützen mit Paviesen (Crossbow)




*************

Wir haben das Szenario minial aangepasst was die Abläufe angeht, so kommen die Reiter ab Runde 3, ebenfalls können die Bäcker als Ziel gewählt werden, sobald sie die erste Brücke passiert haben. Wir hatten eininge sehr epische Spielverläufe, insbesondere auf der CONflict2019.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln