Kaserne > Projekte
Altar of Freedom - ACW in 2mm
Bayernkini:
* Wie ich ja geschrieben hab, benutz ich (bislang) die 2mm Figürchen auch mit halben Reichweiten und Spielfeldgröße.
Man kann aber genau so gut die original 6mm Maße beibehalten (also Spieltisch, Regelmaße und Basegrößen) und trotzdem 2mm Figürchen nutzen, um noch mehr Masse darzustellen.
Auch kann man dann aufgrund der größeren Bases auch hier und da ein bischen "Drumrum" andeuten.
Bei dem Artilleriebase habe ich bei der großen Variante die Möglichkeit genutzt, dieselbe Größe wie Infanterie/Kavallerie zu nehmen, statt das kleinere Base wie beim General.
Dadurch kann man auch besser Artilleriebatterien darstellen.
Hinten also die "großen" original 6mm Basen und vorne meine "halbierten".
Hmmmm......grübel.......
Driscoles:
Ich oute mich jetzt auch als Fan und finde sogar deine Wälder klasse :)
Bayernkini:
So, auch ein erstes "großes" Infanteriebase fertig, hier alle nochmal.
Bei der Infanterie hätten auch 4 x 20er (wie das mit der Flagge) Streifen draufgepaßt, aber dann wäre die Flagge nicht in der Mitte gewesen.
Daher habe ich mir nun 26er - Doppelreihe besorgt, damit ist ein Regiment schon breiter.
Man könnte natürlich auch gleich für die Mitte/Flagge ebenfalls ein 26er mit Flagge nehmen, dann wäre eine Reihe nochmal 5mm breiter.
Aber da ich ja schon viele 20er mit Flagge bemalt habe, nutze ich halt nun diese Variante.
Wie man sieht, kann man mit größeren Bases und 2mm Figürchen auch das eine oder andere "Kleindiorama" andeuten.
Vorne übrigens eine Kuhherde. Ich bestelle ja immer mal wieder diverse Einzelbasen mit, damit ich live sehen kann, wie die aussehen (in dem Fall die Kühe) und wie ich sie einsetzen kann.
D.J.:
Sieht klasse aus :)
Vor allem diese Mini-Dioramen links und das Lager hinten mittig.
Die Kühe sind ja wohl der Brüller! Ich wusste gar nicht, dass die Amerikaner damals schon die schwarz bunte Holsteiner kannten ;D ;D ;D
Bayernkini:
--- Zitat ---Ich wusste gar nicht, dass die Amerikaner damals schon die schwarz bunte Holsteiner kannten
--- Zitat ---
Das sind Longhorns mit Kriegsbemalung ;)
So kann man sie auch als Kühe identifizieren, da ja dasselbe Base ebenso als "Pferdegruppe" benutzt werden kann.
Außerdem werden sie ja bei mir (wie immer aus praktikablen Gründen) auch für andere Schauplätze eingesetzt,
ob in Zukunft im napoleonischen Europa oder im mittelalterlichen Europa hab ich noch nicht endgültig entschieden ::)
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln