Kaserne > Projekte

Altar of Freedom - ACW in 2mm

<< < (12/15) > >>

Bayernkini:
Da ich nun auch schon genügend Unionstruppen "umgebased" hab, hier das komplette Shiloh Setup mit Spielmatte.
@Sorandir: ich persönlich finds mit Matte nicht so schlecht ;)Ev. gibts das Szenario/Matte auf der AdArma (da wirds für ein 3D-Board noch nicht reichen).























meyer:
Schon beeindruckend!
Aber der Matte fehlt doch irgendwie was...

Bayernkini:
Während man solche Projekte umsetzt, ergeben sich immer wieder Ideen, die "besser/rationeller" sind.

Bislang hatte ich auf den ferromagnetischen "Unterbase" die Einheiten-Label fix aufgeklebt.
Aber dann bräuchte ich ja für jedes Scenario ein komplettes Set Unterbases.
Daher mach ich es jetzt so (wieso ich nicht gleich darauf gekommen bin, weiß ich nicht), daß ich die ausgedruckten Einheitenlabel lose auf das Unterbase lege, darauf das magnetischen Figurenbase und es ist im Prinzip ausreichend fixiert und ich kann die Einheitenlabel je nach Szenario beliebig und einfach austauschen.






Die nächste "Verbesserung" ist das Darstellen der "Verluste/Moralmarker".
Gerade bei so kleinen Scales schauen die meisten Marker die gewöhnlich bei großen Maßstäben (und selbst noch bei 6mm) super funktionieren und trotzdem im Verhältnis nicht hervortreten, im 2/3mm Scale immer überdimensioniert aus.

Daher hab ich mir jetzt farbige Magnetkügelchen (5mm) besorgt, die passen wunderbar auf den Streifen mit dem Einheitenlabel.
Und je nach Farbe haben die Einheiten dann halt 1-4 Schadensmarker.
Das ist bislang die beste Lösung für mich, zumindest solange ich vielleicht noch was besseres finde  ;)







Bayernkini:
Wie man nun in der Signatur sieht, gehts stetig voran, will bis zur "Weihnachts-/Winterpause" soviel wie möglich fertig bekommen.
Zwischendurch bzw. spätestens nach der Winterpause gehts dann auch an das/die geplanten 3D-Boards.

Hier zeige ich nun einen Vorteil von 2mm, die kann man wunderbar in kleinen Flachschachteln verstauen  ;)




Und hier nochmal drei Einheiten Unions-Kavallerie als "abgesessene" gebased.
Die drei Basen bieten sich dann auch für das Gettysburg Szenario an (Buford läßt grüßen).

Bayernkini:
Obwohl AoF ja bereits ein schnelles Spiel (im Verhältnis zur Einheitenanzahl) ist,
gibt es jetzt noch zusätzliche "Speed-Play-Rules"

https://www.6mmacw.com/news/speed-play-rules

Die will ich nicht vorenthalten, wer´s probieren will.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln