Clubbereich > Spielen im Norden

Bremen

<< < (5/5)

Dave:
Sorry für die viel zu späte Antwort.

Ich hab die Anfänge einer muslimischen Armee unter Saladin bemalt, bin aber im Moment etwas im Motivationstief. Was schwebt dir denn vor, Conan?

Gibt es eigentlich nen bremischen Wargaming-Club, oder findet das alles in den einzelnen Läden statt?

Tabula:
Hi,

ist ja eine Schande dass hier in Bremen fast nichts los ist ;)... Also wir spielen bei uns im Laden sehr viel Flames of War. Es gibt zwar einen TT Club, aber die spielen fast ausschließlich 40k. Daher müsste man sich erst nach und nach eine Wargaming Community im historischen Bereich aufbauen.

Lg

pk-hb:

--- Zitat von: \'Tabula\',\'index.php?page=Thread&postID=150748#post150748 ---Hi,
ist ja eine Schande dass hier in Bremen fast nichts los ist ;)... Also wir spielen bei uns im Laden sehr viel Flames of War. Es gibt zwar einen TT Club, aber die spielen fast ausschließlich 40k. Daher müsste man sich erst nach und nach eine Wargaming Community im historischen Bereich aufbauen.
--- Ende Zitat ---
Das möchte ich gerne konkretisieren:
Der gemeinte TT Club ist der Bremer Tabletop Verein e.V. und dort wird nicht nur W40k (mit sehr erfolgreicher Turnierserie) gespielt, sondern auch viel Warhammer (Fantasy) und in der letzten Zeit auch immer wieder mal Skirmisher (Freebooters, Wrath of Kings, MERCS etc.) und....*tah-tah* auch historisches. :thumbsup:
Um ganz genau zu sein: wir spielen dort Pike&Shotte von WG. Es haben sich schon zwei Spieler mit größeren TYW-Armeen (Schweden und Kaiserliche) gefunden, und zwei weitere stehen scheinbar in den Startlöchern (nicht wahr **GS**  :D  ). Ich gehe davon aus, diese positive Entwicklung sich fortsetzen wird. Und bevor die Frage aufkommt: ja, ich bin aktives Mitglied in diesem Verein. :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln