Kaserne > Basteln und Bemalen

Lichtverhältnisse

(1/2) > >>

cgelszus:
Moin!

Ich hadere gerade mit meiner Maltechnik.

Gestern ein paar rote Wappenröcke gemalt - und unter der Mal-Beleuchtung (Tageslicht-LED) bin ich sehr zufrieden. Nur - im normalen, etwas gedämpften Wohnzimmer-Licht geht der Kontrast gar nicht. Und heute früh (Tageslicht, noch keine Sonne) war mir das rot viel zu dunkel.
Jetzt (Mittagssonne) ist es wieder schick. 🙄

Was macht ihr da? Welche Lichtverhältnisse nehmt ihr als Maßstab für Helligkeit und Kontrast?

Grüße
Christian

moiterei_1984:
Die beim Malen, alles andere ist glaub ich auch wahnsinnig schwer zu simulieren.

Strand:
Da ich meine Minis hauptsächlich zum Spielen einsetze, kann es gerne etwas mehr Kontrast sein - auch wenn man dadurch manchmal nicht den (historisch) korrekten Farbton trifft.

Karsten:
Ich komme aus dem Modellbau und bevorzuge realistische Farben für den historischen Tabletop. Bei LED-Tageslichtbeleuchtung bemalt sieht es natürlich auch draußen fotografiert gut aus. Zum spielen ist es mir egal, ob die Farben am Wohnzimmertisch zu lau rüber kommen.
... Karsten

daneaxe:
Was Karsten und Strand sagen. Wenn es nicht primär Spielfiguren sind, kann man Shaden und RAL-Farben nutzen, wie man lustig ist. Will man aber gut erkennbar Modelle für den Spieltisch, muss man eben eine Abstraktionsleistung vollbringen und - je kleiner der Maßstab - immer höheren Kontrast nutzen. (Die in Spielsituationen meistens mäßigen Lichtbedingungen müssen nicht gesonder erläutert werden.)

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln