Kaserne > Geländebau

Ruine einer Kathedrale

(1/2) > >>

Brumbaer:
Wir haben im Club nur einen Fan von 40K, deshalb war es überraschend dass Kill Team einige Anhänger fand.
Kill Team wird auf einem kleinen Spielfeld gespielt und so bot es sich an ein spezielles Kill Team Board zu bauen. Das Thema sollte eine Kathedrale sein.

Zuerst dachte ich daran GW Geländeteile zu verwenden, aber so viele Teile auszuschneiden und vor allem zu entgraten und die Millionen von Details zu bemalen schreckte mich ab. Daraufhin habe ich beschlossen mir Wandsegmente mit weniger Details zu entwerfen und zu drucken. Ursprünglich hatte ich geplant einen MDF Unterbau als "Boden" zu verwenden, aber auch der wich am Ende 3D gedruckten Elementen. Der Boden besteht wegen des "kleinen" Bauraums des Druckers aus 12 Teilen. Jedes Teil druckt etwa 12 Stunden.

Die Außenmauern und Säulen innen sind fest. Darüber hinaus gibt es noch ein paar Scatter Terrain Stücke um den Aufbau zu variieren.

Ich habe alle Teile von Grund auf neu designed und mit Ausnahme des Glases in der Rosette zu hause 3D gedruckt. Die Dateien für das Scatter Terrain, habe ich auf Thingiverse zur Verfügung gestellt.


Stellprobe


Seitenansicht des fertigen Boards


Während eines Spiels

Plasti:
Sieht super aus, gefällt mir.

Das mit den weniger Details sieht sogar besser aus.
Manche Geländestücke/-teile sind oft mit Details überladen.
Deine wirken sehr stimmig, finde ich zumindest.

Peter_H:
Wunderschön! Als absoluter Laie staune ich Wokenkratzer, was heute alles möglich ist mit 3D-Druck. Auch ich finde die Detaillierung stimmig!

Riothamus:
Einfach super. Eichenlaub, Sterne und was das Fräulein Lehrerin sich sonst noch so an Lob ausdenkt.

Poliorketes:
Sehr schön! Killteam ist echt gelungen, aber es braucht viel Gelände - es war also die Mühe wert!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln